Die SEC könnte bald *In-Kind-Redemptions* für Bitcoin- und Ethereum-ETFs genehmigen! Das bedeutet potenziell weniger Steuern, mehr Liquidität und einen Boost für institutionelle Investoren. Bist du bereit für die nächste Stufe der Krypto-Integration?
Die Krypto-Welt steht vor einer potenziellen Revolution. Die SEC prüft Anträge für *In-Kind-Redemptions* bei Bitcoin- und Ethereum-ETFs. Was bedeutet das für dich und dein Investment? Steuereffizienz, verbesserte Liquidität und geringere Transaktionskosten sind nur einige der Vorteile, die diese Neuerung mit sich bringen könnte.
In-Kind-Redemptions erlauben es Anlegern, ETF-Anteile direkt in Bitcoin oder Ethereum zurückzugeben, anstatt in bar. Das könnte die Tür für institutionelle Investoren weit aufstoßen. Um ein Krypto-Konto zu eröffnen, stehen verschiedene Optionen zur Auswahl: Börsen, Broker und Verwahrungslösungen.
Hester Peirce, die „Crypto Mom“, betont, dass In-Kind-Redemptions die Effizienz und Kosteneinsparungen für Anleger erheblich steigern würden.
Aktuell sind die meisten Bitcoin- und Ethereum-ETFs in den USA *cash-based*. Das führt oft zu Fiatverlusten durch Steuern und Transaktionskosten. In-Kind-Redemptions könnten hier Abhilfe schaffen, indem sie den direkten Austausch von Anteilen gegen die Kryptowährungen selbst ermöglichen. Denk daran, On-Chain-Transaktionen sind dein Freund!
Stell dir vor: Du investierst in einen Ethereum-ETF und kannst deine Anteile bei Bedarf direkt in Ether umwandeln, ohne den Umweg über den Verkauf und die damit verbundenen Steuern. Das ist die Vision der In-Kind-Revolution. Die SEC-Entscheidung wird zeigen, ob diese Vision Realität wird.
BlackRock, Bitwise und 21Shares – sie alle haben Anträge eingereicht. Die SEC prüft, verlängert Fristen und holt öffentliche Kommentare ein. Der SEC extends deadline in diesem Prozess, aber die potenziellen Vorteile sind enorm.
Die Zulassung von In-Kind-Redemptions könnte den Markt für Krypto-ETFs verändern. ETFs mit dieser Option hätten einen klaren Wettbewerbsvorteil und könnten vermehrt institutionelles Interesse wecken. Denke langfristig, Long Term Holder profitieren am meisten von solchen Entwicklungen. Die Krypto-Aufbewahrung ist ein wichtiger Punkt bei langfristigen Investments.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Regulatorische Unsicherheit, technische Umsetzung und die Marktvolatilität von Kryptowährungen sind Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Bleib am Ball und informiere dich gründlich!