XRP: Death Cross – Droht jetzt der tiefe Fall?

Das XRP MVRV Ratio zeigt ein bärisches Signal! Ein „Death Cross“ deutet auf mögliche Kursverluste hin. Ist jetzt Vorsicht geboten?

Das MVRV Ratio, ein On-Chain-Indikator, vergleicht Marktkapitalisierung mit der Realized Cap. Vereinfacht gesagt, zeigt es, ob Investoren im Schnitt Gewinne oder Fiatverluste realisieren würden. Ein Wert über 1 deutet auf Gewinne hin, während ein Wert unter 1 Verluste signalisiert. Achte darauf: diese Kennzahl ist besonders relevant für Short Term Holder, die oft auf schnelle Gewinne aus sind.

Ali Martinez wies kürzlich auf ein „Death Cross“ im XRP MVRV Ratio hin. Achtung: das könnte eine steilere Korrektur ankündigen!

Ein „Death Cross“ entsteht, wenn ein kurzfristiger gleitender Durchschnitt (hier das MVRV Ratio) einen langfristigen (200-Tage-Linie) nach unten kreuzt. Das ist oft ein bärisches Signal, weil es fallende Kurse und zunehmende Verluste impliziert. Für XRP bedeutet das: Viele Inhaber sitzen auf Verlusten. Die Frage ist: Wie reagieren Long Term Holder?

Bedenke, dass solche Indikatoren nicht unfehlbar sind. Sie sind nur ein Puzzleteil. Fundamentale Faktoren – die Entwicklung von Ripple Labs oder regulatorische Neuigkeiten – können das Bild komplett verändern. Also, bitte nicht blindlings verkaufen, sondern umfassend informieren! Prüfe auch immer deine persönliche Risikobereitschaft.

Aktuell tradet XRP um die 0,50 USD. Ein Rückgang von 6,5% in der letzten Woche. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob sich der Abwärtstrend fortsetzt. Wichtig: Die Marktstimmung spielt eine große Rolle. Positive News könnten den Kurs stabilisieren oder sogar drehen. Bleib also wachsam!

Die „Death Cross“ im MVRV Ratio ist ein Warnsignal. Es deutet auf mögliche Kursverluste hin. Ignoriere es nicht, aber triff keine Panikentscheidungen! Behalte den Gesamtmarkt im Auge, informiere dich gründlich und handle überlegt. Nur so kannst du dich vor bösen Überraschungen schützen.