Ethereum visiert den „Endgegner“ an! Die entscheidende Frage: Gelingt der Ausbruch über das Allzeithoch oder droht eine schmerzhafte Korrektur? Der wöchentliche Schlusskurs wird zum Lackmustest für die weitere Kursentwicklung.
Ethereum (ETH) reitet auf einer Welle, doch Vorsicht ist geboten. Die 4.800-Dollar-Marke rückt in greifbare Nähe, ein entscheidender Widerstand, der über Preisentdeckung oder Korrektur entscheidet. Ein Analyst mahnt, den wöchentlichen Schlusskurs genau zu beobachten. Gelingt der Ausbruch oder droht eine schmerzhafte Ablehnung? Die Krypto-Welt hält den Atem an.
Ethereum hat eine beeindruckende Rallye hingelegt, fast 30 % Kursanstieg in einer Woche! Das Mehrjahreshoch bei 4.750 US-Dollar wurde erreicht, nur noch ein Katzensprung zum Allzeithoch von 4.848 US-Dollar. Nach der Erholung von 40 % Anfang des Monats wurde die wichtige 4.000-Dollar-Marke zurückerobert. Wenn Sie jetzt in Krypto investieren möchten, sollten Sie sich vorher gut informieren.
Rekt Capital analysierte, dass Ethereum erfolgreich aus seinem mehrjährigen Widerstand ausgebrochen ist und ihn in eine Unterstützung verwandelt hat. Dies ermöglichte den Aufstieg in die finale „Makro-Range“ zwischen 3.762 und 4.631 US-Dollar. Diese Range könnte neuen Höchstständen vorausgehen, aber Vorsicht ist angebracht, da es schon einmal zu einer Abweisung kam.
Der Analyst hob hervor, dass Ethereum historisch gesehen drei Wochen in Folge über diesem wichtigen Widerstand „geschnappt“ ist. 2021 wurde ETH bei 4.631 US-Dollar abgewiesen, was einen Rückgang von 80 % zur Folge hatte. Daher ist der Umgang mit der 4.631-Dollar-Marke entscheidend für die zukünftige Performance. Wie man ein Krypto-Konto eröffnet, ist ein wichtiger Schritt für alle, die in den Handel einsteigen wollen.
Ein wöchentlicher Schlusskurs über dem Ausbruchsniveau der Makro-Range ist entscheidend, um „gegen den Strom der Geschichte zu schwimmen“.
Gelingt es nicht, die 4.630-Dollar-Marke zu halten, droht ein Rückgang von 18 % auf die Tiefs der Makro-Range bei 3.762 US-Dollar, was eine CME-Lücke schließen würde. Ein volatiler Re-Test der CME-Lücke könnte den Kurs kurzzeitig nach unten ziehen. Erobert ETH den Widerstand zurück, steht einer Preisentdeckungsrallye über 5.000 Dollar nichts im Wege.
Analyst Ali Martinez deutet an, dass nach Umwandlung der 4.800-Dollar-Barriere in eine Unterstützung eine Rallye auf 5.200 und 6.400 Dollar möglich ist. Die Betonung des wöchentlichen Schlusskurses ist entscheidend, da er einen zuverlässigeren Einblick in Markttrends gibt. Ein Schlusskurs oberhalb von 4.631 US-Dollar bestätigt die Kontrolle der Bullen.
Was bedeutet das für Investoren? Vorsicht ist geboten! Beobachtet die Preisentwicklung genau, besonders vor dem wöchentlichen Schlusskurs. Ein positiver Schlusskurs könnte ein Kaufsignal sein, ein negativer Schlusskurs zu Gewinnmitnahmen raten. Anpassung der Strategie ist entscheidend, um Fiatverluste zu minimieren.
Ethereum steht am Scheideweg. Der Test der 4.800-Dollar-Marke entscheidet über Preisentdeckung oder Korrektur. Der wöchentliche Schlusskurs ist der Schlüssel. Die Krypto-Welt blickt gespannt auf das Ergebnis, ob Ethereum den „Endgegner“ besiegt und neue Höhen erreicht. Es ist an der Zeit, On-Chain-Analysen zu studieren und informierte Entscheidungen zu treffen.