Adam Back plant mit Bitcoin Standard Treasury Co. den Angriff auf MARA. Es geht um die Vorherrschaft bei den Bitcoin-Beständen börsennotierter Unternehmen. Ein 2,1 Milliarden Dollar schweres Spiel, das die Krypto-Welt aufhorchen lässt.
Die Krypto-Welt ist in Bewegung! Adam Back, ein Urgestein der Szene, plant mit Bitcoin Standard Treasury Co. (BSTC) den Angriff auf Marathon Digital (MARA). Es geht um nichts Geringeres als die Vorherrschaft bei den Bitcoin-Beständen börsennotierter Unternehmen. Ein 2,1 Milliarden Dollar schweres Spiel, finanziert durch einen innovativen SPAC-Deal, der Fiat und Bitcoin vereint. Aber was bedeutet das für dich als Krypto-Enthusiasten?
Back ist kein Unbekannter. Er arbeitete bereits in den 90ern an kryptographischen Protokollen und trug maßgeblich zu Hashcash bei. Seine Expertise ist unbestritten, was BSTC von Anfang an Glaubwürdigkeit verleiht.
Der geplante Weg an die Nasdaq erfolgt über einen SPAC-Deal. Der Clou: Die Kombination aus traditioneller Fiat-Finanzierung und einer Bitcoin-dominierten PIPE (Private Investment in Public Equity). Investoren können Anteile nicht nur mit Fiat, sondern auch mit Bitcoin bezahlen, was direkte Exposure gegenüber Bitcoin ermöglicht und den Bitcoin-Bestand von BSTC erhöhen könnte. Das ist ein cleverer Schachzug!
MARA gilt aktuell als einer der größten börsennotierten Bitcoin-Holder. BSTC plant, mit über 30.000 BTC an den Start zu gehen. Das ist eine direkte Bedrohung für MARAs Dominanz und wird den Wettbewerb anheizen. Wer wird der König der Bitcoin-Bestände? Die Antwort ist noch offen!
Der Wettbewerb könnte Innovationen im Bitcoin-Mining-Bereich fördern, beispielsweise in Bezug auf Energieeffizienz und nachhaltige Mining-Praktiken. Nachhaltigkeit rückt in den Fokus.
Was bedeutet das für den Bitcoin-Markt? Die Tatsache, dass ein Unternehmen mit einem so großen Bitcoin-Bestand an die Börse geht, könnte Bitcoin weiter legitimieren und das Interesse institutioneller Investoren steigern. Ein Unternehmen mit einer starken Bilanz in Bitcoin könnte potenziell als Preiskorrektor agieren und zur Stabilisierung des Bitcoin-Preises beitragen.
Die Kombination aus Fiat- und Bitcoin-Finanzierung könnte den Weg für neue Geschäftsmodelle ebnen. Der verstärkte Wettbewerb zwischen BSTC und MARA könnte zu Innovationen und Effizienzsteigerungen im Bitcoin-Mining-Sektor führen. Das ist ein Katalysator für die gesamte Branche.
Der Einstieg von BSTC ist ein mutiger Schritt, der die Landschaft der börsennotierten Bitcoin-Unternehmen verändern könnte. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Wettbewerb entwickeln wird, aber eines ist sicher: Die Bitcoin-Welt wird in den kommenden Jahren noch spannender. Behalte die On-Chain-Daten im Auge, um die Entwicklung zu verfolgen!