Die Krypto-Welt diskutiert: Ethereum oder Solana? Arthur Hayes hat sich entschieden! Er sieht ETH im aktuellen Zyklus vorne und betont die Bedeutung von Kapitalflüssen. Ist das ein Weckruf für dein Portfolio?
Die Debatte Ethereum versus Solana ist allgegenwärtig. Arthur Hayes, BitMEX-Mitbegründer, hat sich nun positioniert. Er erwartet, dass beide steigen, favorisiert aber ETH im aktuellen Zyklus. „Glaube ich, dass Solana steigen wird? Absolut. Stärker als ETH? Wahrscheinlich nicht„, so Hayes. Er räumt ETH klare Vorteile ein, was Anleger aufhorchen lässt.
Diese Aussage ist bemerkenswert. Der Markt scheint von einem „Solana-only“-Szenario zu einer ETH-geführten Strategie zu tendieren. Ist das der neue Konsens? Hayes sieht ein „Rennen“, das vom Kapital bestimmt wird. ETH zieht das große Geld an.
Hayes‘ Präferenz für ETH fußt auf drei Säulen. Erstens, Übergewichtung im Portfolio. Zweitens, erwartete Kapitalflüsse. Drittens, das Potenzial für eine parabolische Aufwärtsbewegung mit Kurszielen von 10.000 bis 20.000 US-Dollar. Beobachtet er hier On-Chain-Daten oder verlässt er sich auf sein Bauchgefühl?
Er ist zwar nicht grundsätzlich bearish für Solana, erwartet aber, dass ETH stärker performen wird. „Sie werden beide steigen. Die Frage ist, welches von beiden stärker steigt? Glaube ich, dass [Solana] stärker steigen wird als ETH? Wahrscheinlich nicht.“
Neuner fasst den Narrativ-Wechsel treffend zusammen: ETH hat die „massive Wall-Street-Erzählung“ erfasst. Institutionelle Akteure, Stablecoins und tokenisierte Vermögenswerte katapultieren Ethereum ins Rampenlicht. War Solana nur ein Strohfeuer?
ETH ist ein größeres Asset, aber es gibt viel Geld, das es jagt. Es wird also ein interessantes Rennen.
Hayes vergleicht die Netzwerke nicht technisch, sondern analysiert die Kapitalbildung. Institutionelle Vehikel und öffentliche ETH-Treasury-Unternehmen lenken frische Kapitalzuflüsse. Profitiert ETH von seiner etablierten Marktstruktur?
Auch die technische Analyse stützt die bullische ETH-Sicht. Hayes hat bereits „einige der ETH zurückgekauft“. Achtet er auf bestimmte Chartmuster, die einen weiteren Kursanstieg signalisieren? Beobachten wir hier einen expertengeführten Pump?
Hayes‘ Einblicke sind wertvoll. Er betont Kapitalflüsse, institutionelles Interesse und die technische Stärke von ETH. Seine Analyse deutet auf eine mögliche Outperformance von Ethereum hin. Sollten wir jetzt alle auf ETH setzen? Vorsicht ist trotzdem geboten!