Bitcoin Mining Difficulty auf Rekordhoch

Die Bitcoin Mining Difficulty hat ein neues Allzeithoch erreicht. Diese Kennzahl gibt an, wie schwierig es ist, einen neuen Block in der Bitcoin-Blockchain zu minen, und wird etwa alle zwei Wochen angepasst. Ein Anstieg der Difficulty deutet auf eine erhöhte Sicherheit des Netzwerks hin und wirkt sich auf die Rentabilität der Miner aus.

Die Mining Difficulty wird etwa alle 2.016 Blöcke angepasst, um eine konstante Blockzeit von etwa 10 Minuten zu gewährleisten. Die Anpassung erfolgt dynamisch, basierend auf der Gesamtmenge der Rechenleistung (Hashrate), die dem Netzwerk zur Verfügung steht.

Eine höhere Mining Difficulty deutet auf eine größere Rechenleistung im Netzwerk hin. Dies macht das Bitcoin-Netzwerk sicherer gegen Angriffe, da es für eine einzelne Organisation schwieriger wird, 51 % des Netzwerks zu kontrollieren und Transaktionen rückgängig zu machen.

Die Anpassung der Mining Difficulty ist entscheidend für die Stabilität und Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks, da sie die Inflationsrate steuert und sicherstellt, dass neue Bitcoins in einem vorhersehbaren Tempo in Umlauf gebracht werden.

Ein Anstieg der Mining Difficulty kann die Rentabilität für kleinere Miner beeinträchtigen, da sie mehr Rechenleistung benötigen, um die gleiche Menge an Bitcoin zu schürfen. Dies kann dazu führen, dass sich Miner zu Mining-Pools zusammenschließen.

Die Hashrate des Bitcoin-Netzwerks liegt aktuell bei über 1,1 Zettahash pro Sekunde (ZH/s). Die Mining Difficulty wird alle 2016 Blöcke angepasst, basierend auf der Zeit, die benötigt wurde, um die vorherigen 2016 Blöcke zu finden.

Wenn die durchschnittliche Zeit zum Finden eines Blocks weniger als 10 Minuten beträgt, erhöht das Netzwerk die Difficulty. Wenn die Zeit länger ist, wird die Difficulty reduziert.

Eine Difficulty-Anpassung wird für den 19. September 2025 erwartet, wobei eine Verringerung der Difficulty von 136.04 T auf 133.37 T prognostiziert wird.

Die Bitcoin Mining Difficulty hat ein neues Allzeithoch erreicht. Diese Kennzahl ist ein Maß dafür, wie schwierig es ist, einen neuen Block zu minen und steht in direkter Verbindung mit der gesamten Hashrate des Netzwerks.