Goldpreis 2025: Prognose & Entwicklung

Der Goldpreis hat im Jahr 2025 eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Aktuell liegt der Preis bei etwa 3.060,88 EUR pro Unze. Analysten erwarten teilweise einen weiteren Anstieg, was das Interesse an Gold als sichere Anlage weiter verstärkt.

Der Goldpreis notierte im August 2025 bei rund 3.373,96 US-Dollar pro Unze. Am 7. September 2025 lag der Preis bei 3.586,76 USD. Diese steigende Tendenz seit Anfang 2025 spiegelt ein hohes Vertrauen der Anleger wider.

Gold gilt als ’sicherer Hafen‘ in unsicheren Zeiten, insbesondere bei geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit. Es dient als Wertspeicher und Inflationsschutz.

Es gibt Prognosen, die einen Anstieg des Goldpreises auf bis zu 6.866 USD bis 2030 und 9.514 USD bis 2035 sehen. Andere Analysten prognostizieren für 2025 einen durchschnittlichen Preis von 2.737 USD.

Gold wird oft zur Diversifizierung von Anlageportfolios eingesetzt, da es nicht immer mit anderen Anlageklassen korreliert. Zudem kann Gold als Alternative zu Papiergeld dienen, besonders für Länder, die ihre Abhängigkeit vom Dollar reduzieren möchten.

Die weltweite Gesamtnachfrage nach Gold stieg im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,54 % auf 4.974,5 Tonnen. Zentralbankkäufe sind ein wesentlicher Treiber der Goldrallye.

Physisch besicherte ETFs verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 Nettozuflüsse, was die Investmentnachfrage nach Gold unterstreicht.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Goldpreis Kursschwankungen unterliegen kann. Der Kauf von kleinen Mengen Gold kann teuer sein, und die Lagerung birgt Risiken und Kosten. Da der Goldpreis in US-Dollar gehandelt wird, besteht zudem ein Währungsrisiko.