Die in Hongkong ansässige HashKey Group hat einen Digital Asset Treasury (DAT) Fonds mit einem Volumen von 500 Millionen US-Dollar aufgelegt. Dieser Fonds soll eine Brücke zwischen traditionellen Finanzmärkten und On-Chain-Krypto-Assets schlagen. HashKey zielt darauf ab, institutionellen Anlegern einen regulierten Zugang zum Markt für digitale Vermögenswerte zu ermöglichen.
Der Fonds konzentriert sich anfänglich auf Investitionen in Bitcoin- und Ethereum-Projekte. Er soll ein diversifiziertes Portfolio von Digital-Asset-Treasury-Projekten aufbauen. HashKey will eine standardisierte Vorgehensweise für das Management von Krypto-Assets fördern.
Die Einführung des Fonds erfolgt in einer Zeit, in der immer mehr börsennotierte Unternehmen Krypto-Bestände aufbauen, inspiriert durch den Erfolg von Unternehmen wie Strategy.
Standard Chartered schätzt, dass Nachahmer von Strategy ihre Bitcoin-Bestände kollektiv auf fast 100.000 BTC erhöht haben. Hongkong positioniert sich als ein wichtiger Akteur im Bereich der digitalen Vermögenswerte, indem es versucht, traditionelle Finanzen und Krypto zu verbinden.
Die DAT-Strategie zielt darauf ab, von steigenden Token-Preisen und einem sich aufweichenden regulatorischen Umfeld zu profitieren. Der Fonds ist als ein Vehikel für regelmäßige Zeichnungen und Rücknahmen konzipiert.
HashKey Group wurde 2018 gegründet und betreibt Hongkongs größte lizenzierte Krypto-Börse. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für digitale Vermögenswerte an, darunter Vermögensverwaltung, Brokerage und Tokenisierung.
HashKey sieht DAT als einen strukturellen Kanal zur Überbrückung von traditionellen Finanzsystemen und Krypto und ist bestrebt, die Standardisierung von Krypto-Assets voranzutreiben.
HashKey will die Entwicklung eines nachhaltigen Web3-Ökosystems beschleunigen.