Die Handelsplattform Robinhood wird am 22. September 2025 in den S&P 500 aufgenommen. Diese Entscheidung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Unternehmen, die sich auf digitale Vermögenswerte konzentrieren. Die Aufnahme wird als Anerkennung für die strategische Ausrichtung des Unternehmens gesehen.
Robinhood wird Caesars Entertainment im Index ersetzen. Nach der Ankündigung stiegen die Aktien von Robinhood im nachbörslichen Handel um 7 %. Die Aufnahme in den S&P 500 wird Robinhood automatisch in die Portfolios von Indexfonds, Pensionsplänen und Rentenkonten auf der ganzen Welt aufnehmen.
Mit Robinhood gesellen sich nun drei krypto-affine Unternehmen zum Index, darunter auch Coinbase und Block. Im zweiten Quartal 2025 erreichte der Gewinn des Unternehmens dank digitaler Vermögenswerte 386 Millionen Dollar.
Die Aufnahme von Robinhood in den S&P 500 könnte als Zeichen für die wachsende Akzeptanz von Krypto-Assets in traditionellen Finanzmärkten gewertet werden.
Um in den S&P 500 aufgenommen zu werden, muss ein Unternehmen strenge Anforderungen erfüllen. Zu den wichtigsten Voraussetzungen zählen die Notierung an einer US-Börse, eine ausreichende Marktkapitalisierung, positive Einnahmen in den letzten vier Quartalen und eine ausreichende Liquidität.
Die Marktkapitalisierung muss mindestens 20,5 Milliarden US-Dollar betragen. Außerdem ist ein Handelsvolumen von mindestens 250.000 Aktien in den sechs Monaten vor der Aufnahme erforderlich.
Es ist wichtig zu beachten, dass über die Aufnahme ein privater Ausschuss innerhalb von S&P Dow Jones Indices entscheidet.