SEC verzögert Grayscale Hedera ETF

Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat ihre Entscheidung über den Hedera (HBAR) Spot Exchange Traded Fund (ETF) Antrag von Grayscale Investments verzögert. Grayscale plant außerdem, seine bestehenden Trusts für Bitcoin Cash (BCH) und Litecoin (LTC) in ETFs umzuwandeln. Das Unternehmen hat entsprechende Formulare bei der SEC eingereicht, um die Genehmigung zu erhalten.

Die SEC hat den Entscheidungszeitrahmen für den Hedera ETF auf den 12. November 2025 festgelegt. Im März 2025 hatte die SEC bereits die Notierung eines Hedera (HBAR) ETF von Grayscale an der Nasdaq zur Kenntnis genommen, woraufhin eine 21-tägige öffentliche Kommentierungsphase begann. Die SEC verschiebt ihre Entscheidungen über Krypto-ETFs häufig.

Grayscale reichte für seinen Hedera-ETF ein S-1-Formular ein. Nasdaq hat bereits einen 19b-4-Antrag zur Notierung und zum Handel von Anteilen des Hedera-ETF eingereicht.

Bezüglich der Bitcoin Cash und Litecoin Anträge hat Grayscale S-3 Formulare eingereicht, um seine Bitcoin Cash und Litecoin Trusts in ETFs umzuwandeln.

Der Bitcoin Cash Trust von Grayscale wies zum 30. Juni einen Nettoinventarwert von über 202 Millionen US-Dollar bei 4,31 US-Dollar pro Anteil auf.

Der Bitcoin Cash ETF soll an der NYSE Arca notiert werden, wobei die Bank of New York Mellon als Treuhänder fungiert und Coinbase als Prime Broker agiert. Wenn die SEC die ‚Generic Listing Standards‘ genehmigt, würde der Litecoin ETF ebenfalls an der NYSE Arca notiert.

Grayscale verfolgte bereits 2024 ein ähnliches Vorgehen bei der Umwandlung seiner Bitcoin- und Ethereum-Trusts in börsengehandelte Produkte.