Figure Technology Solutions, ein Fintech-Unternehmen im Blockchain-Bereich, erhöht sein IPO-Ziel aufgrund starker Investorennachfrage. Das Unternehmen, das sich auf Hypotheken- und Kreditdienstleistungen spezialisiert hat, plant nun, bis zu 693 Millionen US-Dollar einzunehmen. Die Bewertung des Unternehmens könnte bis zu 4,7 Milliarden US-Dollar betragen.
Figure Technology Solutions hat die Größe seines geplanten Börsengangs (IPO) an der Nasdaq erhöht. Statt der ursprünglich geplanten 26,3 Millionen Aktien werden nun 31,5 Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 20 und 22 US-Dollar pro Aktie angeboten.
Der Börsengang soll am 10. September 2025 bewertet werden. Die Aktien sollen unter dem Tickersymbol ‚FIGR‘ an der Nasdaq gehandelt werden. Goldman Sachs, Jefferies und BofA Securities fungieren als Konsortialführer.
Von den angebotenen Aktien stammen 26,6 Millionen von dem Unternehmen, während 4,9 Millionen von bestehenden Aktionären verkauft werden. Das Duquesne Family Office hat Interesse bekundet, Aktien im Wert von bis zu 50 Millionen US-Dollar zu erwerben.
Figure wurde 2018 von Mike Cagney, dem ehemaligen CEO von SoFi, gegründet. Seit 2024 ist Michael Tannenbaum CEO. Das Unternehmen betreibt eine Blockchain-basierte Plattform für Konsumentenkredite und digitale Vermögenswerte.
Figure hat über 16 Milliarden US-Dollar an Krediten über seine Blockchain-Infrastruktur finanziert. Das Unternehmen gibt an, mit seiner proprietären Provenance Blockchain die Bearbeitungszeit für Kreditlinien für Eigenheim (HELOC) von durchschnittlich über 40 Tagen auf nur 10 Tage verkürzen zu können.
Im ersten Halbjahr 2025 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 191 Millionen US-Dollar und einen Gewinn von 29 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Verlust von 13 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum.
Der Börsengang von Figure fällt in eine Zeit, in der mehrere Krypto- und Fintech-Unternehmen an die Börse streben. Die erfolgreichen Börsengänge von Bullish und Circle haben das Interesse an Krypto-Börsengängen neu entfacht.