Das Fintech-Unternehmen Farmway Technologies hat mit der Republik Georgien einen Vertrag über 100 Millionen US-Dollar zur Tokenisierung von Mandelplantagen geschlossen. Diese Initiative wird direkte Investitionen in die Landwirtschaft ermöglichen. Die Tokenisierung soll die Mandelproduktion in Georgien weiter ankurbeln.
Farmway Technologies, ein US-amerikanisches Fintech-Unternehmen, das sich auf die Tokenisierung landwirtschaftlicher Produkte spezialisiert hat, wird die Mandelplantagen Georgiens auf die Blockchain bringen. Dies umfasst Investitionen in die landwirtschaftliche Infrastruktur, einschließlich Plantagen, Bewässerungssysteme und Verarbeitungsanlagen auf einer Fläche von 500 Hektar.
Die landwirtschaftliche Infrastruktur wird tokenisiert, wobei jeder Token einen Bruchteil eines Vermögenswertes darstellt. Die Blockchain wird alle Aktivitäten aufzeichnen.
Die Tokenisierung ermöglicht es Investoren, sich direkt und kosteneffizient an der Landwirtschaft zu beteiligen, was traditionell ein komplexer und kapitalintensiver Bereich ist.
Farmway ist seit 2013 im Agrarsektor tätig und bietet Dienstleistungen wie Projektplanung, Beratung, Gartendesign, Bewässerungssysteme und Agro-Projektmanagement an.
Der Markt für tokenisierte Rohstoffe wird derzeit auf 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, was etwa 9 % des 27,8 Milliarden US-Dollar schweren RWA-Marktes (Real World Assets) ausmacht.
Die Mandelproduktion in Georgien verzeichnet ein starkes Wachstum. Sie stieg von 2.500 Tonnen im Jahr 2023 auf eine prognostizierte Menge von 14.000 Tonnen bis 2027. Lokal angebaute Mandeln ersetzen zunehmend Importe.
Durch die Tokenisierung erhofft sich Georgien einen weiteren Schub für die lokale Landwirtschaft und eine Reduzierung der Abhängigkeit von Importen.