Die Cboe Global Markets plant die Einführung von „Continuous Futures“-Kontrakten für Bitcoin und Ethereum. Diese sollen ab dem 10. November 2025 an der Cboe Futures Exchange (CFE) verfügbar sein, wobei die Genehmigung der Aufsichtsbehörden noch aussteht.
Die neuen Produkte sind als „Continuous Futures“ konzipiert, um den Reiz von Perpetual Futures auf Offshore-Märkten innerhalb eines US-regulierten Rahmens nachzubilden. Die Laufzeit der Kontrakte beträgt 10 Jahre. Dies soll den Bedarf an einem häufigen „Rolling“ reduzieren.
Die Kontrakte werden in bar abgerechnet und durch tägliche Anpassungen an die Spotmarktpreise von Bitcoin und Ether gekoppelt. Es soll eine transparente Methode zur Ermittlung der Finanzierungsrate verwendet werden. Cboe erwartet, dass die neuen Futures sowohl institutionelle Marktteilnehmer als auch Privatanleger ansprechen werden.
Catherine Clay, Global Head of Derivatives bei Cboe, betonte, dass die Produkte den Zugang für US-Händler erweitern und gleichzeitig das Risikomanagement vereinfachen sollen.
Die Kontrakte werden über Cboe Clear U.S. abgewickelt, eine von der CFTC regulierte Derivate-Clearingorganisation. Cboe war die erste US-Börse, die 2017 Bitcoin-Futures anbot, zog sich aber später aus dem Markt zurück.
Die Einführung dieser neuen Produkte markiert eine Rückkehr zum Ausbau des Angebots an Krypto-Derivaten.