LitFinancial führt litUSD Stablecoin für Hypotheken ein

Das FinTech-Unternehmen LitFinancial hat einen Stablecoin namens litUSD eingeführt. Ziel ist es, die Effizienz der Hypothekenvergabe zu verbessern. Der Stablecoin ist an den US-Dollar gekoppelt und basiert auf der Ethereum-Blockchain.

LitFinancial plant, litUSD zur Senkung der Finanzierungskosten und zur Optimierung des Treasury-Managements einzusetzen. Auch die Abwicklung von Hypothekenzahlungen On-Chain soll getestet werden, was die öffentliche Verfolgung der Kreditleistung ermöglichen könnte.

Der litUSD Stablecoin ist ein ERC-20-Token, der 1:1 durch Bargeld und bargeldähnliche Vermögenswerte gedeckt ist. Das bei FinCEN registrierte Geldtransferunternehmen Brale verwaltet die Ausgabe und Rücknahme des Tokens.

Laut CEO Tim Barry sind Stablecoins ein wichtiges Instrument für moderne Treasury-Aktivitäten. Die Wahl von Ethereum erfolgte aufgrund der Stabilität und dezentralen Natur.

LitFinancial arbeitet bei der Einführung von litUSD mit Brale und Stably zusammen. Stably unterstützt das Projekt in Bezug auf Strategie, Token-Ökonomie und DeFi-Integration.

Das 2024 gegründete Unternehmen LitFinancial beschäftigt über 100 Mitarbeiter und prognostiziert eine jährliche Hypothekenvergabe von über 1 Milliarde US-Dollar bis 2026.

Die Einführung von litUSD erfolgt vor dem Hintergrund der zunehmenden Akzeptanz von Stablecoins und der Etablierung von Regulierungen für diese Anlageklasse in den USA, einschließlich des GENIUS Act.

Die Einführung des Stablecoins litUSD erfolgte am Mittwoch, den 10. September 2025.