Unter dem neuen Vorsitzenden Paul Atkins vollzieht die SEC eine Kehrtwende in der Krypto-Regulierung. Statt Durchsetzung setzt Atkins auf klare Regeln, um Innovationen zu fördern. Ziel ist es, die USA zum Krypto-Kapital zu machen und Investoren zu schützen.
Paul Atkins trat sein Amt als Vorsitzender der SEC am 21. April an. Er kündigte an, dass die meisten Krypto-Token nicht als Wertpapiere eingestuft werden sollten, was eine Abkehr von der bisherigen Politik unter Gary Gensler darstellt.
Atkins betonte, dass die Politik der SEC durch klare und vorhersehbare Regeln bestimmt werden soll, anstatt durch unvorhersehbare Durchsetzungsmaßnahmen. Dies soll es Innovatoren ermöglichen, in den USA erfolgreich zu sein, ohne sich mit ‚endloser Rechtsunsicherheit‘ auseinandersetzen zu müssen.
Klare Regeln sind notwendig, um Investoren vor Betrug zu schützen. Unternehmer sollen beim Aufbau ihres Unternehmens in den USA nicht mit ‚endloser Rechtsunsicherheit‘ kämpfen müssen.
Die SEC bereitet eine umfassende Reform unter dem Namen ‚Project Crypto‘ vor. Ziel ist es, die Wertpapiergesetze an das digitale Zeitalter anzupassen und die Kapitalmärkte auf eine vollständige On-Chain-Abwicklung vorzubereiten.
Im Rahmen von ‚Project Crypto‘ soll ein einheitlicher Rahmen für den Handel, die Kreditvergabe und das Staking von digitalen Assets geschaffen werden. Dies würde es Krypto-Plattformen ermöglichen, eine Super-App-ähnliche Architektur zu übernehmen.
Atkins bekräftigte das Ziel, die USA zum ‚Krypto-Kapital des Planeten‘ zu machen, wie es von Präsident Trump angestrebt wird. Die SEC müsse mit Innovationen Schritt halten und prüfen, ob regulatorische Änderungen erforderlich sind, um On-Chain-Wertpapiere und andere Krypto-Assets zu berücksichtigen.
Dieser neue Ansatz stellt eine deutliche Abkehr von der Politik des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler dar. Unter Gensler hatte die SEC eine aggressive Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen und zahlreiche Durchsetzungsmaßnahmen gegen Krypto-Unternehmen ergriffen. Gensler argumentierte, dass die meisten Krypto-Token unter die Autorität der SEC fallen würden. Er trat sein Amt am 20. Januar 2025 ab.