Blockstream Jade: Phishing-Falle!

Blockstream, ein bekanntes Bitcoin-Infrastrukturunternehmen, warnt vor einer neuen Phishing-Kampagne. Nutzer der Jade Hardware Wallet sind das Ziel dieser Betrugsmasche. Die Kriminellen versuchen, über gefälschte E-Mails sensible Daten abzugreifen, indem sie ein falsches Firmware-Update anbieten.

Die Phishing-Kampagne tarnt sich als ein Firmware-Update für die Blockstream Jade Hardware Wallet. Nutzer erhalten E-Mails mit einem Link zum vermeintlichen Update. Dieser Link führt jedoch zu einer schädlichen Webseite, die darauf abzielt, sensible Daten abzugreifen.

Blockstream hat klargestellt, dass das Unternehmen niemals Firmware-Dateien per E-Mail versendet. Das Unternehmen betonte, dass bei diesem Angriff keine Daten kompromittiert wurden und rief seine Nutzer zur Wachsamkeit auf. Die Phishing-E-Mails stammen nicht von den offiziellen Blockstream-Mailservern.

Blockstream hat seine Nutzer dazu aufgerufen, wachsam zu sein und keine verdächtigen E-Mails zu öffnen. Es wurde betont, dass keine Daten kompromittiert wurden.

Phishing-Angriffe im Kryptobereich nehmen zu. Im August 2025 verloren Krypto-Nutzer über 12 Millionen US-Dollar durch solche Betrugsmaschen. Im ersten Halbjahr 2025 beliefen sich die Verluste durch Krypto-Betrug und Hacks auf über 3,1 Milliarden US-Dollar.

Um sich vor Phishing-Angriffen zu schützen, sollten Nutzer URL-Adressen sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass sie auf die legitime Webseite führen. Vertrauenswürdige Seiten sollten als Lesezeichen gespeichert werden, um die manuelle Eingabe von URLs oder die Nutzung von Suchmaschinen zu vermeiden.

Seien Sie vorsichtig beim Klicken auf Links aus unbekannten Quellen und prüfen Sie E-Mails und Webseiten auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Geben Sie niemals persönliche Informationen oder Seedphrasen an Dritte weiter, auch nicht an den vermeintlichen Support.

Für alle Updates sollten Nutzer die Blockstream Green Wallet App oder die spezielle Firmware-Seite nutzen.