Tether hat einen neuen, US-konformen Stablecoin namens USAT angekündigt. Dieser Schritt erfolgt unter neuer Führung mit Bo Hines als CEO von Tether USAT. USAT zielt darauf ab, eine regulierungskonforme Alternative für US-amerikanische Unternehmen und Institutionen darzustellen und die Dominanz des US-Dollars im digitalen Zeitalter zu erhalten.
USAT soll speziell die US-Gesetzgebung, insbesondere den GENIUS Act, einhalten. Im Gegensatz zu Tethers bestehendem Stablecoin USDT, der global ausgerichtet ist, liegt der Fokus von USAT auf den USA. Der GENIUS Act schafft einen Regulierungsrahmen für Stablecoins in den Vereinigten Staaten.
USAT wird auf Tethers Tokenisierungsplattform Hadron operieren. Anchorage Digital, eine Krypto-Bank mit Bundeslizenz, wird den USAT emittieren. Cantor Fitzgerald wird als Verwahrer der Reserven und bevorzugter Primärhändler fungieren.
Paolo Ardoino, CEO von Tether, betonte, dass USAT Tethers Engagement sei, sicherzustellen, dass der Dollar im digitalen Zeitalter durch transparentere Produkte floriert.
Tether beabsichtigt, mit diesen Partnerschaften Bedenken hinsichtlich der Transparenz seiner Operationen auszuräumen und einen vollständig regulierten Rahmen für digitale Dollar zu schaffen.
Bo Hines sieht seine Ernennung als Gelegenheit, Amerikas Einfluss im globalen Finanzwesen durch einen transparenten und regelkonformen Stablecoin zu stärken.
Die Einführung von USAT erfolgt vor dem Hintergrund einer zunehmenden Konkurrenz für Tethers USDT, dessen Marktanteil in den letzten Jahren gesunken ist, obwohl er mit einer Marktkapitalisierung von rund 169 Milliarden US-Dollar weiterhin der größte Stablecoin ist.