Polygon Labs hat eine Partnerschaft mit Cypher Capital geschlossen, um den institutionellen Zugang zum nativen POL-Token im Nahen Osten zu erweitern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, neue Kanäle für professionelles Kapital in das Polygon-Ökosystem zu eröffnen. Dadurch sollen die Liquidität erhöht und das Netzwerk gestärkt werden.
Cypher Capital ist eine in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ansässige Krypto-Investmentfirma. Das Unternehmen wurde 2022 gegründet und konzentriert sich auf Investitionen in Web3-Infrastruktur und -Anwendungen. Cypher Capital investiert in verschiedene Sektoren, darunter Blockchain-Technologie, High-Tech und FinTech.
Sandeep Nailwal, CEO der Polygon Foundation, bezeichnete die Partnerschaft als erste von mehreren Initiativen, die darauf abzielen, die institutionelle Beteiligung an POL auszuweiten.
Nailwal betonte, dass die Nachfrage nach realem Ertrag aus digitalen Vermögenswerten rasant wachse. Dies gelte insbesondere für Institutionen, die nach stabilen und skalierbaren Möglichkeiten im Krypto-Sektor suchen. Durch Cypher Capital erhalten institutionelle Investoren strukturierten Zugang zu POL als eigener Anlageklasse, einschließlich Strategien zur Ertragsgenerierung.
Polygon Labs konzentriert sich auf die Entwicklung von Zero-Knowledge (ZK)-Lösungen und das Chain Development Kit (CDK). Polygon wurde 2017 gegründet und hat sich zu einer führenden Blockchain-Plattform entwickelt.
Polygon Labs bietet zwei primäre Skalierungsmethoden an: Polygon PoS, eine Sidechain, und zkEVM, ein Zero-Knowledge-Rollup-Netzwerk. Polygon POS spezialisiert sich auf Zahlungen und Real World Assets (RWAs).
Polygon befasst sich mit Skalierbarkeits- und Akzeptanzherausforderungen im Ethereum-Ökosystem.