Twerk From Home (TFH) will die
Das Unternehmen veranstaltet wöchentliche Online-Twerk-Wettbewerbe, bei denen Tänzerinnen per Webcam gegeneinander antreten. Zuschauer können durch den Kauf von „Geschenken“ für die beste Tänzerin abstimmen, wobei alle Einnahmen direkt an die Tänzerinnen gehen. Das erste Turnier der Organisation startet am Samstag und führt mit einem Preisgeld von 10.000 US-Dollar zum Finale.
TFH möchte Exotic Dance durch Wettbewerbe und Krypto-Integration in ein globales Phänomen verwandeln. Der CEO, Joe Mahavuthivanij, will durch die Legitimierung und das Wachstum des exotischen Tanzsports der Dana White des Twerkens sein.
TFH positioniert sich als dezentrale Plattform, auf der Künstler durch Trinkgelder und Wettbewerbseinnahmen direkt vom Publikum profitieren. Smart Contracts sorgen für transparente Umsatzbeteiligung.
TFH bietet Tänzerinnen die Möglichkeit, in Kryptowährungen bezahlt zu werden, um Probleme mit der Schließung von Bankkonten zu umgehen. Zuschauer können auch mit Kryptowährungen auf den Ausgang der Wettbewerbe wetten. TFH integriert Krypto-Anreize in den exotischen Tanz, indem es Leistung und Fan-Engagement über die Blockchain tokenisiert.
TFH plant die Ausgabe von Non-Fungible Tokens (NFTs) für exklusive Performances und Eventzugänge, um neue Einnahmequellen für Tänzer zu erschließen.
Die Kombination von Erwachsenenunterhaltung und Krypto könnte spekulative Investitionen anziehen. Der Erfolg der Plattform hängt von der regulatorischen Akzeptanz ab.