ETH/BTC-Verhältnis: Seit 14 Monaten unter 0,05

Das ETH/BTC-Verhältnis, das den Preis von Ethereum im Verhältnis zu Bitcoin misst, ist unter die Marke von 0,05 gefallen. Seit Juli 2024 notiert das Verhältnis unter diesem Wert. Dies deutet auf eine relative Schwäche von Ethereum gegenüber Bitcoin hin.

Das ETH/BTC-Verhältnis wird berechnet, indem der Preis von Ethereum durch den Preis von Bitcoin geteilt wird. Es zeigt, wie viele Bitcoins ein Ethereum wert ist. Trader nutzen dieses Verhältnis, um Markttrends und die Risikobereitschaft einzuschätzen.

Laut CoinGecko ist das ETH/BTC-Verhältnis seit 14 Monaten unter 0,05. Der bisherige Höchststand wurde am 12. Juni 2017 mit 0,148 erreicht. Im Jahr 2025 liegt der jährliche Durchschnittswert des ETH/BTC-Verhältnisses bei einem Fünfjahrestief von 0,027. Am 9. April 2025 fiel das Verhältnis sogar kurzzeitig unter 0,02.

Analyst James Check merkte an, dass Ethereum seit dem Start im Jahr 2015 nur in 15 % der Fälle eine bessere Performance als Bitcoin gezeigt hat. Der Grossteil dieser Outperformance ereignete sich zwischen 2015 und 2017.

Das niedrige ETH/BTC-Verhältnis im Jahr 2025 wird auf die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin durch institutionelle Akzeptanz und Veränderungen in den Altcoin-Rotationstrends zurückgeführt.

Das ETH/BTC-Verhältnis dient als Indikator für die relative Stärke von Ethereum gegenüber Bitcoin. Es kann Investitionsentscheidungen beeinflussen und bei der Portfolioverwaltung helfen.

Es bleibt abzuwarten, ob neue Katalysatoren die ETH-Rallye befeuern und das ETH/BTC-Verhältnis wieder auf höhere Niveaus bringen können. Einige Analysten sehen in der zunehmenden institutionellen Akzeptanz von Ethereum einen möglichen positiven Faktor.