Thailand: Eingefrorene Bankkonten – Bitcoin als Ausweg?

In Thailand wächst die Besorgnis über eingefrorene Bankkonten im Zuge von Maßnahmen gegen Online-Betrug. Dies führt zu einer Debatte, ob Bitcoin eine Alternative sein könnte. Lokale Krypto-Börsen verzeichnen einen Anstieg von Neuanmeldungen.

Die thailändischen Behörden, darunter die Bank of Thailand (BoT) und das Anti-Online Scam Operation Centre (AOC), haben im September 2025 verstärkt Bankkonten eingefroren. Ziel ist es, Geldflüsse im Zusammenhang mit Betrug und Geldwäsche zu unterbrechen. Grundlage ist der Royal Decree on Measures for the Prevention and Suppression of Technology Crimes, veröffentlicht im April 2025.

Es wird berichtet, dass Millionen von Bankkonten betroffen sind. Einige Quellen sprechen von bis zu drei Millionen eingefrorenen Konten. Viele Kontoinhaber, darunter Händler und Privatpersonen, berichten von plötzlichen Zugriffsverlusten.

Die Bank of Thailand (BoT) warnt, dass weitere Konten betroffen sein könnten, ruft aber zur Ruhe auf. Sperrungen seien vorübergehend und würden nach Prüfung aufgehoben.

Die Zentralbank gibt an, dass kommerzielle Banken verdächtige Gelder bis zu drei Tage sperren können, die Polizei kann die Sperrung auf bis zu sieben Tage verlängern.

Die Kontosperrungen haben eine Debatte über Bitcoin als eine sicherere Alternative ausgelöst. Einige Krypto-Befürworter sehen darin ein kostenloses Bitcoin-Marketing. Lokale Krypto-Börsen verzeichnen einen Anstieg von Neuanmeldungen und Handelsvolumen.

Bitkub, eine der größten Krypto-Börsen Thailands, verzeichnete in den letzten sechs Monaten einen Anstieg von 35 % bei neuen Nutzern und einen Anstieg von 50 % beim täglichen Handelsvolumen im Vergleich zum Vorjahr.

Obwohl die thailändische Zentralbank die Verwendung von Kryptowährungen für Zahlungen verboten hat, plant Thailand, Krypto-Zahlungen in der Touristenstadt Phuket zu testen.

In Phuket sollen Touristen die Möglichkeit haben, Waren und Dienstleistungen mit digitalen Vermögenswerten zu bezahlen. Besucher können ihre Bitcoin über thailändische Börsen registrieren und für Einkäufe verwenden, wobei die Bitcoin dann von einer Clearingstelle in thailändische Baht umgetauscht würden.