Robinhood: Neuer Fonds für Privatanleger in Private Märkte

Robinhood hat den Ventures Fund I (RVI) aufgelegt, um Privatanlegern den Zugang zu privaten Märkten zu ermöglichen. Der Fonds soll über eine öffentlich gehandelte, geschlossene Struktur funktionieren. Robinhood hat bereits eine Registrierungserklärung bei der SEC eingereicht.

Der ‚Robinhood Ventures Fund I‘ (RVI) zielt darauf ab, Investitionen in private Unternehmen zu demokratisieren. Hintergrund ist die sinkende Anzahl börsennotierter Unternehmen und der steigende Wert privater Unternehmen. Zwischen 2000 und 2024 sank die Zahl der börsennotierten Unternehmen in den USA um etwa 43 % auf rund 4.000. Der Wert privater Unternehmen stieg auf über 10 Billionen US-Dollar.

Vlad Tenev, Chairman und CEO von Robinhood, sagte: ‚Mit Robinhood Ventures können normale Menschen in Möglichkeiten investieren, die einst der Elite vorbehalten waren‘.

Der Fonds wird von ‚Robinhood Ventures DE, LLC‘ verwaltet, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Robinhood Markets, Inc. RVI ist als geschlossener Fonds konzipiert und soll Privatanlegern Zugang zu führenden Unternehmen verschaffen, solange diese noch privat sind. Geplant ist, langfristig zu investieren und in verschiedene Sektoren zu streuen.

Die Aktien von RVI sollen unter dem Tickersymbol RVI an der NYSE gehandelt werden und über Broker wie Robinhood Financial LLC verfügbar sein. Die Genehmigung der SEC steht noch aus.

Der Fonds folgt auf Robinhoods frühere Expansion in private Märkte durch die Einführung von tokenisierten Privataktien in der EU. RVI soll Privatanlegern in den USA die Möglichkeit bieten, an privaten Märkten teilzunehmen.