Credit Saison startet 50-Millionen-Dollar-Blockchain-Fonds

Der japanische Finanzkonzern Credit Saison hat einen neuen Blockchain-Fonds namens Onigiri Capital aufgelegt. Das Zielvolumen beträgt 50 Millionen US-Dollar. Der Fonds wird sich auf Investitionen in Frühphasen-Startups konzentrieren, die im Bereich Blockchain-Technologien und Real World Assets (RWA) tätig sind.

Onigiri Capital wird von Saison Capital, dem Venture-Arm von Credit Saison, verwaltet. Bisher wurden 35 Millionen US-Dollar von Credit Saison und anderen Investoren eingesammelt.

Der Fonds konzentriert sich auf Investitionen in Frühphasen-Startups, die in Bereichen wie Stablecoins, Tokenisierung, Zahlungsverkehr, dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) und Infrastruktur für Finanzmärkte tätig sind.

Ein strategischer Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von US-amerikanischen Startups mit den wachsenden digitalen Märkten in Asien. Der Fonds will US-Gründern helfen, sich in Asien zu etablieren.

Credit Saison ist ein etabliertes japanisches Finanzunternehmen mit Sitz in Tokio und einer Verbindung zur Mizuho Financial Group. Das Unternehmen ist in verschiedenen Bereichen wie Kreditkarten, Bankwesen, Immobilien und Unterhaltung tätig. Saison Capital investiert bereits seit 2023 in Krypto-Unternehmen.

Die Auflegung des Fonds erfolgt in einer Zeit, in der die Finanzierung im Digital-Asset-Sektor rückläufig ist. Nach einem Höchststand von 86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 ist das Krypto-Venture-Kapital deutlich zurückgegangen.

Der Fonds wird von Qin En Looi und Hans de Back geleitet, die beide über umfangreiche Erfahrung im Bereich Fintech- und Digital-Asset-Investitionen in Asien verfügen.