Bitwise Avalanche ETF beantragt: Was bedeutet das für AVAX?

Bitwise hat bei der SEC einen Antrag für einen Spot Avalanche (AVAX) ETF eingereicht. Dieser Schritt folgt ähnlichen Anträgen anderer und signalisiert wachsendes Interesse. Die mögliche Genehmigung könnte neue Kapitalflüsse für AVAX generieren.

Der geplante Bitwise Avalanche ETF würde AVAX-Token direkt halten. Coinbase Custody Trust Company, eine regulierte Organisation, würde die Vermögenswerte verwahren, um eine sichere Aufbewahrung zu gewährleisten.

Der Nettoinventarwert (NAV) des ETF würde anhand des ‚CME CF Avalanche–Dollar Reference Rate‘ berechnet, einem Branchenstandard. Anleger könnten über traditionelle Brokerage-Konten in den Avalanche-Preis investieren.

Anleger könnten über traditionelle Brokerage-Konten in den Avalanche-Preis investieren, ohne sich direkt mit Krypto-Börsen oder Wallets auseinandersetzen zu müssen.

REX-Osprey plant, die ersten US-Spot-ETFs für XRP und Dogecoin unter den Ticker-Symbolen XRPR bzw. DOJE auf den Markt zu bringen. Bitwise hat ebenfalls einen Antrag für einen ‚Stablecoin & Tokenization ETF‘ eingereicht.

Die SEC hat die Anträge für Avalanche-ETFs noch nicht genehmigt. Es besteht die Möglichkeit von Verzögerungen. Die möglichen Genehmigungen von Krypto-ETFs könnten neue institutionelle Kapitalflüsse und Liquidität generieren.

ETFs bieten Anlegern einen regulierten und möglicherweise einfacheren Zugang zu Krypto-Assets. Es können ‚Baskets‘ von 10.000 Anteilen geschaffen und eingelöst werden, wobei die Abrechnungsoptionen Bargeld oder AVAX-Token umfassen.