Nvidia: KI-Deal mit Ex-Krypto-Miner Nscale

Nvidia stärkt seine KI-Infrastruktur im Vereinigten Königreich durch eine Partnerschaft mit Nscale. Nscale ist ein KI-Infrastrukturunternehmen, das aus dem Krypto-Mining-Bereich hervorgegangen ist. Diese Kooperation ist Teil von Nvidias Vorstoß, die KI-Kapazitäten im Vereinigten Königreich auszubauen und die digitale Souveränität zu stärken.

Nvidia kooperiert mit Nscale, einem KI-Infrastrukturanbieter, der aus Arkon Energy hervorgegangen ist. Ursprünglich war Arkon Energy im Bereich Krypto-Mining tätig. Diese Partnerschaft ist Teil von Nvidias Investitionen in den Ausbau der KI-Infrastruktur im Vereinigten Königreich, in Zusammenarbeit mit Partnern wie CoreWeave und Microsoft.

Es ist geplant, bis Ende 2026 etwa 120.000 Nvidia Blackwell Ultra GPUs in Rechenzentren im Vereinigten Königreich zu installieren. Nscale plant, 60.000 Nvidia GPUs im Rahmen einer größeren globalen Expansion zu installieren.

Microsoft und Nscale planen den Bau eines Supercomputers in Loughton, der mit über 24.000 Nvidia Grace Blackwell Ultra GPUs ausgestattet sein soll.

Die britische Finanzaufsichtsbehörde (FCA) arbeitet mit Nvidia zusammen, um eine „Supercharged Sandbox“ für Finanzunternehmen zu schaffen, in der KI-Tools getestet werden können.

OpenAI und Nvidia planen Investitionen in Milliardenhöhe in britische Rechenzentren in Partnerschaft mit Nscale Global Holdings. Nscale plant Investitionen in den Aufbau von Rechenzentren, die mit Nvidia-GPUs ausgestattet sind.

Nscale hat zuvor angekündigt, über einen Zeitraum von drei Jahren 2,5 Milliarden US-Dollar in die britische Rechenzentrumsbranche zu investieren.

CoreWeave, eine von Nvidia unterstützte KI-Cloud-Plattform, übernimmt das Bitcoin-Mining-Unternehmen Core Scientific.