USA & UK: Pakt für KI, Quanten & Kernkraft

Die USA und Großbritannien haben eine verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Quantencomputing und Kernenergie vereinbart. Dieses Abkommen, ein **

Im Bereich der Künstlichen Intelligenz sind gemeinsame Forschungsprojekte zwischen Regierungsbehörden und -institutionen beider Länder geplant. Ziel ist die Entwicklung von KI-Modellen für medizinische Forschung, Arzneimittelentwicklung und Fusionsenergieforschung. Auch die Nutzung von KI-Modellen für die Weltraumexploration, einschließlich zukünftiger Arbeiten auf dem Mond und Mars, ist vorgesehen.

US-Technologieunternehmen planen Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden Pfund in die KI-Infrastruktur Großbritanniens.

Im Bereich Quantencomputing wird eine gemeinsame Taskforce zur Entwicklung von Quantencomputing-Hardware, Software, Algorithmen und Interoperabilitätsstandards gebildet. Zusätzlich ist eine transatlantische „Quantum Code Challenge“ zur Mobilisierung von Forschern geplant. Ziel ist auch die Entwicklung harmonisierter Standards für Quantentechnologien.

Die Zusammenarbeit im Bereich Kernenergie umfasst die Entwicklung und den Einsatz von „fortschrittlichen“ Kernkraftwerken, einschließlich Kernfusionsreaktoren. Das Abkommen zielt darauf ab, die Abhängigkeit von russischem Kernbrennstoff bis 2028 zu verringern.

Premierminister Keir Starmer bezeichnete das Abkommen als „bahnbrechend“ und das „größte Investitionspaket dieser Art in der britischen Geschichte“.

US-Präsident Trump gab bekannt, dass seine Reise Investitionen in Höhe von 350 Milliarden Dollar in verschiedenen Industriesektoren ausgelöst hat. Es wird erwartet, dass der Deal das Wirtschaftswachstum, die wissenschaftliche Forschung und die Energiesicherheit in beiden Ländern fördert.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Memorandum of Understanding (MOU) rechtlich nicht bindend ist und keine bestehenden Vereinbarungen zwischen den beiden Ländern ändert.