Curve Finance: CRV-Token soll renditebringend werden

Die dezentrale autonome Organisation (DAO) von Curve Finance stimmt über einen Vorschlag ab, der darauf abzielt, CRV in ein renditebringendes Asset zu verwandeln. Der Vorschlag sieht eine Kreditlinie von 60 Millionen Dollar vor und könnte neue Einkommensquellen erschließen und die Tokenomics stärken.

Der Vorschlag, eingebracht von Gründer Michael Egorov im August, sieht die Einrichtung einer Kreditlinie von 60 Millionen Dollar in crvUSD für „Yield Basis“ vor. Yield Basis ist ein neues Protokoll, das CRV-Token-Inhabern eine direktere Möglichkeit bieten soll, Einkommen zu erzielen.

Inhaber von CRV, die ihre Token staken, erhalten im Gegenzug veCRV (vote-escrowed CRV), wodurch im Wesentlichen ein Einkommen für Staker entsteht. Yield Basis würde zwischen 35 % und 65 % seines Wertes an Inhaber von veCRV zurückgeben, während weitere 25 % für das Ökosystem reserviert würden.

Das Kapital soll zur Schaffung von Liquiditätspools für drei Bitcoin-Assets verwendet werden: WBTC, cbBTC und tBTC. Jede dieser Pools wäre auf $10 Millionen begrenzt.

Der Vorschlag markiert eine Abkehr von einmaligen Anreizen hin zu nachhaltigen Einkommensströmen für CRV-Inhaber. Durch die Betonung der Bitcoin-Liquidität und das Angebot von Renditen ohne kurzfristige Verlustrisiken, die mit Automated Market Makers verbunden sind, erhofft sich das Protokoll, professionelle Trader und Institutionen anzuziehen.

Yield Basis soll das Problem des Impermanent Loss angehen, indem es gleichzeitig einen „Supply Sink“ schafft. Das Modell könnte die Abhängigkeit von Curve von inflationären Belohnungen verringern und gleichzeitig seine Position im DeFi-Bereich stärken.

Die Abstimmung im Curve DAO Governance Forum läuft bis zum 24. September. Zum Zeitpunkt der Recherche befürworteten 97 % der abgegebenen Stimmen den Vorschlag.

Curve Finance ist ein Akteur im Bereich Decentralized Finance (DeFi) und hat laut DefiLlama einen Total Value Locked (TVL) von 2,4 Milliarden US-Dollar (Stand Donnerstag). Der TVL hat jedoch seit Januar 2022 erheblich abgenommen, als er bei rund 24,2 Milliarden US-Dollar lag.