Brera Holdings, ein an der Nasdaq notiertes Sportunternehmen, vollzieht eine strategische Neuausrichtung hin zum Kryptomarkt. Das Unternehmen firmiert zukünftig unter dem Namen Solmate und plant den Aufbau eines digitalen Krypto-Treasury- und Infrastrukturgeschäfts auf Basis der Solana-Blockchain.
Der Strategiewechsel erfolgt im Zuge einer überzeichneten Privatplatzierung (PIPE) in Höhe von 300 Millionen US-Dollar. Die Finanzierung wurde von der Pulsar Group aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gesponsert und von der Solana Foundation, RockawayX und ARK Invest unterstützt.
Marco Santori, ehemaliger Chief Legal Officer bei Kraken, wird CEO von Solmate. Der Ökonom Arthur Laffer und der CEO von RockawayX, Viktor Fischer, werden dem Verwaltungsrat beitreten; die Solana Foundation wird ebenfalls zwei Sitze besetzen.
Solmate plant, Solana (SOL) zu akkumulieren und zu staken sowie Validator-Operationen in Abu Dhabi aufzubauen. Das Unternehmen plant den Aufbau von Bare-Metal-Servern in Abu Dhabi, um einen Solana-Validator zu betreiben.
Solmate plant, die Blockchain-Infrastruktur in den Vereinigten Arabischen Emiraten auszubauen und strebt eine Doppelnotierung an der NASDAQ und einer Börse in den VAE an.
Das Multi-Club-Sportgeschäft von Brera Holdings, einschließlich der Mehrheitsbeteiligung am italienischen Serie-B-Club SS Juve Stabia, wird fortgeführt.
Nach der Ankündigung stiegen die Aktien von Brera Holdings um bis zu 500%.