Die Royal Canadian Mounted Police (RCMP) hat in Kanada Kryptowährungen im Wert von 56 Millionen CAD beschlagnahmt. Dies ist die größte Beschlagnahmung digitaler Vermögenswerte in der Geschichte Kanadas. Zudem wurde die Krypto-Handelsplattform TradeOgre geschlossen, was ebenfalls eine Premiere darstellt.
Die Ermittlungen begannen im Juni 2024, nachdem die RCMP einen Hinweis von Europol erhalten hatte. Das Money Laundering Investigative Team (MLIT) der RCMP stellte fest, dass TradeOgre es versäumt hatte, sich bei der Financial Transactions and Reports Analysis Centre of Canada (FINTRAC) als Gelddienstleistungsunternehmen zu registrieren.
Darüber hinaus wurden keine ausreichenden Identitätsprüfungen der Kunden durchgeführt, was gegen kanadische Gesetze verstößt. Ermittler gehen davon aus, dass ein Großteil der auf der Plattform gehandelten Gelder aus kriminellen Quellen stammt, da TradeOgre keine Kundenidentifizierung benötigte.
Die Plattform TradeOgre hat es versäumt, sich bei der FINTRAC zu registrieren und führte keine ausreichenden Identitätsprüfungen ihrer Kunden durch, so die RCMP.
Die RCMP nutzte eine On-Chain-Nachricht, um die Kontrolle über die beschlagnahmten Vermögenswerte zu signalisieren. Eine OP_RETURN-Inscription auf einer Bitcoin-Transaktion lautete: ‚Crypto assets controlled by the RCMP Cryptoactifs contrls par la GRC‘.
Die beschlagnahmten Vermögenswerte könnten zur Entschädigung von Betrugsopfern verwendet werden. Die Untersuchung ist noch aktiv, und es könnten noch Anklagen erhoben werden.
Die beschlagnahmten Gelder könnten dazu verwendet werden, Opfer von Betrug zu entschädigen. Die Ermittlungen der Behörden dauern an.
Die Beschlagnahmung der Kryptowährungen im Wert von 56 Millionen CAD stellt einen bedeutenden Erfolg für die RCMP dar.