Bitcoin ETF debütiert an der Warschauer Börse (GPW)

Die Warschauer Börse (GPW) hat ihren ersten Bitcoin ETF gelistet. Dieser Schritt ermöglicht es polnischen Investoren, auf regulierte Weise in Bitcoin zu investieren. Der Bitcoin BETA ETF wird von AgioFunds TFI SA verwaltet.

Der ‚Bitcoin BETA ETF‘ investiert zu 100 % in Bitcoin-Futures-Kontrakte, die an der Chicago Mercantile Exchange (CME) gelistet sind. Um das Währungsrisiko zwischen dem US-Dollar und dem polnischen Złoty zu minimieren, werden Devisentermingeschäfte eingesetzt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Fonds selbst keine physischen Bitcoins kauft.

Das ETF-Prospekt wurde am 17. Juni 2025 von der polnischen Finanzaufsichtsbehörde (KNF) genehmigt. Der Fonds unterliegt somit polnischer Gesetzgebung und wird von der KNF überwacht, was ein zusätzliches Mass an Sicherheit für Anleger bietet.

Michał Kobza, Vorstandsmitglied der Warschauer Börse, betont, dass das Angebot eines Bitcoin-ETFs die Sicherheit des Handels erhöht, da Investoren am Kryptowährungsmarkt mit einem überwachten Instrument teilnehmen können.

Die GPW schliesst sich damit globalen Kapitalmärkten an, die bereits Bitcoin-basierte Produkte anbieten. Dies spiegelt die steigende Nachfrage nach regulierten Anlagemöglichkeiten in Bitcoin wider. Die Warschauer Börse ist die grösste Börse in Mittel- und Osteuropa.

Kazimierz Szpak, CEO von BETA TFI SA, erklärte, dass der ETF eine Antwort auf die wachsende Nachfrage von Investoren nach neuen Anlageklassen sei.

Der Umsatz mit ETFs an der GPW hat in diesem Jahr bisher 1,9 Milliarden PLN erreicht, was einem Anstieg von 94,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die GPW bietet verschiedene Arten von ETFs an, darunter Sektor-ETFs, gehebelte ETFs und inverse ETFs.

Die Warschauer Börse notiert über 400 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von fast 2,2 Billionen PLN (über 600 Milliarden US-Dollar), was sie zur grössten in Zentral- und Osteuropa macht. Der Bitcoin BETA ETF ist ein weiterer Schritt zur Diversifizierung des Angebots.