Der Gründer von Binance, Changpeng Zhao (CZ), hat sich öffentlich für Aster (ASTER) ausgesprochen. Die dezentrale Derivateplattform wird als Herausforderer von Hyperliquid positioniert. CZs Unterstützung erfolgte inmitten eines beeindruckenden Starts des ASTER-Tokens, was zu einem rapiden Preisanstieg führte. Die Marktkapitalisierung erreichte kurzzeitig 1,3 Milliarden US-Dollar.
CZ lobte das Token Generation Event (TGE) von Aster als ’starken Start‘ und forderte die Entwickler auf, weiterzubauen. Seine Unterstützung trug dazu bei, die Aufmerksamkeit auf den Token-Launch zu lenken. Nach der öffentlichen Unterstützung durch CZ stieg der Preis von ASTER innerhalb von 24 Stunden um bis zu 1650 %.
Aster startete ursprünglich als ApolloX im Jahr 2021 und fusionierte Ende 2024 mit Astherus. Der ASTER-Token ermöglichte es APX-Inhabern, ihre Tokens umzutauschen. Innerhalb von 24 Stunden nach dem Start verzeichnete die Plattform ein Handelsvolumen von 1,4 Milliarden US-Dollar.
Aster erhielt Unterstützung von BNB Chain und YZi Labs in Form von Mentoring, Ökosystem-Exposition und Ressourcen. Binance Alpha unterstützte den Wechsel von APX zu ASTER.
Aster wird von YZi Labs unterstützt, einem Venture-Capital-Unternehmen, das mit Zhao in Verbindung steht. Der Total Value Locked (TVL) stieg kurzzeitig auf über 2 Milliarden US-Dollar, fiel dann aber wieder. Zum 20. September 2025 beträgt der Preis von Aster 0,93434 USD, mit einer Marktkapitalisierung von 1,55 Milliarden USD.
Es gibt Spekulationen darüber, dass CZ hinter dem Aster-Projekt stehen könnte, möglicherweise als Reaktion auf das Wachstum von Hyperliquid. Einige Community-Mitglieder vermuten, dass CZ ‚verärgert über Hyperliquid‘ sei. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass CZ aufgrund einer Vereinbarung mit US-Behörden im Jahr 2024 nicht in der Lage ist, Binance zu leiten.
YZi Labs (ehemals Binance Labs) investierte in Astherus, den Vorgänger von Aster. Analysten mahnen zur Vorsicht, da neue Token in der Anfangsphase oft extremen Schwankungen unterliegen. Es ist wichtig, die Volatilität neuer Kryptowährungen zu berücksichtigen.