Der Digital Large Cap Fund ETF (GDLC) von Grayscale, der ADA (Cardano) und XRP enthält, verzeichnete bei seinem Börsendebüt ein beachtliches Handelsvolumen. Der Start übertraf die Erwartungen und unterstreicht das wachsende Interesse an diversifizierten Krypto-Investitionen. Das Handelsvolumen betrug 22 Millionen US-Dollar.
Der Grayscale Digital Large Cap Fund ETF (GDLC) startete am 19. September an der NYSE Arca. Dabei wurden 381.298 Aktien gehandelt, was einem Umsatz von fast 22 Millionen US-Dollar entspricht. Der Fonds bietet ein diversifiziertes Engagement in digitale Vermögenswerte.
Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas hob hervor, dass die meisten ETFs bei ihrer Einführung ein Volumen von weniger als 1 Million US-Dollar erzielen. Das starke Debüt des GDLC wird daher als besonders positiv bewertet.
Der GDLC bietet ein diversifiziertes Investment in die fünf wichtigsten digitalen Vermögenswerte über ein einziges, reguliertes Vehikel. Dies ermöglicht Investoren einen vereinfachten Zugang zum Krypto-Markt.
Der Fonds setzt sich aus 72 % Bitcoin, 17 % Ethereum, 6 % XRP, 4 % Solana und 1 % Cardano zusammen. Er verwaltet ein Vermögen von über 931 Millionen US-Dollar.
Am 17. September 2025 genehmigte die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) den Handel des Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC) gemäß den neuen beschleunigten Notierungsstandards für Krypto-ETPs.
Das ETF-Angebot von Grayscale stellt einen wichtigen Schritt für Krypto-Investitionen dar. Es bietet Investoren einen regulierten und diversifizierten Zugang zu den wichtigsten digitalen Vermögenswerten.