MetaMask plant die Integration von Perpetual Futures Trading direkt in die Wallet. Dies soll durch eine Partnerschaft mit Hyperliquid realisiert werden. Nutzer könnten somit Perpetual Futures Kontrakte handeln, ohne die MetaMask-Oberfläche zu verlassen.
Die Integration ermöglicht es Nutzern, Perpetual Positionen über Hyperliquid zu eröffnen und zu verwalten. Geleakter Code deutet auf einen eigenen „Perps“-Tab und Einzahlungsflüsse für USDC hin.
Hyperliquid ist eine dezentrale Derivateplattform, die auf einer eigenen Layer-1-Blockchain basiert. Sie ermöglicht Gas-freie Transaktionen und On-Chain-Settlements.
Die Integration soll einen Einzahlungsfluss für den Stablecoin USDC beinhalten. Der Code soll Details wie Mindesteinzahlungsschwellenwerte, Gebührenvorschauen und Slippage-Prüfungen enthalten.
Es gibt Spekulationen, dass MetaMask die Integration auf der Token2049 in Singapur vorstellen könnte. Hyperliquid hat sich seit dem Start im letzten Jahr zu einem bedeutenden Akteur im Derivatebereich entwickelt.
Laut DefiLlama verzeichnete Hyperliquid im August ein monatliches Handelsvolumen von 383 Milliarden US-Dollar und einen Umsatz von 106 Millionen US-Dollar.
MetaMask bedient über 30 Millionen monatlich aktive Nutzer. Durch die Integration von Perpetual Futures zielt MetaMask darauf ab, den Zugang zu fortschrittlichen Derivaten zu vereinfachen.
Neben der Hyperliquid-Integration plant MetaMask auch die Einführung eines eigenen Tokens, MASK.