Die Frage, ob der XRP-Preis jemals die 10-Dollar-Marke überschreiten kann, ist Gegenstand aktueller Diskussionen. Einige Analysten sehen die Marktkapitalisierung als limitierenden Faktor, während andere Potenzial bei steigender Marktdominanz sehen. Aktuell liegt der XRP-Preis bei etwa 3,00 US-Dollar.
Einige Krypto-Analysten argumentieren, dass eine sehr hohe Marktkapitalisierung erforderlich wäre, damit XRP einen Preis von 10 US-Dollar oder mehr erreicht. Matt Lutch, ein Krypto-YouTuber, wies darauf hin, dass ein XRP-Preis von 10 US-Dollar eine Marktkapitalisierung von über 600 Billionen US-Dollar erfordern würde. Das entspräche etwa der Hälfte des gesamten weltweit verfügbaren Geldes.
Matt Lutch riet Investoren, sich nicht auf unrealistische Preisprognosen von 100, 1.000 oder gar 10.000 US-Dollar für XRP zu verlassen. Solche Prognosen seien unbegründet.
Andere Analysten sehen durchaus Potenzial für einen Kursanstieg. Ein Analyst namens DK64Trades argumentierte, dass XRP bis zum Ende des aktuellen Bullenzyklus zweistellige Werte erreichen könnte, wenn die Marktdominanz von XRP steigt. Er verglich die aktuelle Marktdominanz von XRP mit der im Jahr 2018 und folgerte, dass bei einer ähnlichen Dominanz wie damals ein Preis von 17,80 US-Dollar möglich wäre.
Mehrere Faktoren könnten einen Preisanstieg von XRP begünstigen, darunter die Genehmigung von XRP-ETFs durch die SEC und die Integration von XRP in die globale Finanzinfrastruktur.
Aktuell (20. September 2025) liegt der XRP-Preis bei etwa 3,00 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung von XRP beträgt ungefähr 179,6 Milliarden US-Dollar und liegt damit auf Platz 3 der größten Kryptowährungen. Es gibt unterschiedliche Prognosen für die zukünftige Kursentwicklung von XRP.
Einige Prognosen gehen von einem Anstieg auf bis zu 5,66 US-Dollar im Jahr 2025 aus, während andere langfristig Kurse von über 20 US-Dollar sehen.
Ob XRP tatsächlich die 10-Dollar-Marke überschreiten kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die allgemeine Entwicklung des Kryptomarktes und regulatorische Entscheidungen.
Die Meinungen der Analysten gehen hierzu auseinander, und es bleibt abzuwarten, wie sich der Preis in Zukunft entwickeln wird.