Die Kryptowährung Cardano (ADA) zeigt aktuell gemischte Signale am Markt. Während einige Analysten eine Seitwärtsbewegung sehen, deuten andere auf einen möglichen Ausbruch hin. Charles Hoskinson, der Gründer von Cardano, sorgte kürzlich mit der Ankündigung für Aufsehen, dass Cardano das Internet aufbrechen wird.
Derzeit bewegt sich der Kurs von Cardano um die 0,90 US-Dollar. Technische Analysen deuten auf einen Aufwärtstrendkanal hin, wobei ein Durchbruch des Widerstands bei 0,84 US-Dollar ein Kaufsignal auslösen könnte. Eine Unterstützung scheint im Bereich von 0,87 bis 0,90 US-Dollar zu liegen.
Charles Hoskinson’s Aussage auf X, dass Cardano ‚das Internet aufbrechen‘ wird, wurde von der Community positiv aufgenommen, obwohl konkrete Details bisher fehlen.
Hoskinson erwähnte zudem, dass sein Team an ‚Midnight‘ arbeitet, einer Zero-Knowledge-basierten Skalierungsplattform zur Integration von Bitcoin. Dies könnte ein weiterer Schritt zur Verbesserung der Interoperabilität im Kryptobereich sein.
Cardano belegt mit einer Marktkapitalisierung von rund 33 Milliarden US-Dollar den 10. Platz unter den Kryptowährungen. Das 24-Stunden-Handelsvolumen beträgt über 1,5 Milliarden US-Dollar.
Es gibt Spekulationen über die Einführung von Spot-Krypto-ETFs, was auch Cardano beflügeln könnte. Die SEC hat die Entscheidung über den Spot Cardano Exchange-Traded Fund von Grayscale auf den 26. Oktober 2025 verschoben. Grayscale bietet Cardano bereits im Grayscale CoinDesk Crypto 5 ETF (GDLC) an.
Allerdings gibt es auch Kritik an Hoskinson’s Aussage, da einige Nutzer die Kursentwicklung von ADA in den letzten Jahren bemängeln.
Ein Nutzer kommentierte kritisch: ‚Cardano kann nicht einmal den Widerstand durchbrechen‘, was die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Community widerspiegelt.
Cardano hat ein ‚Follow-the-Sun‘-Entwicklungsmodell eingeführt, um das Ouroboros Leios Upgrade zu beschleunigen. Die Midnight Foundation hat den Glacier Drop gestartet, einen Airdrop für den $NIGHT Token. Openbank, eine große Digitalbank in Europa, bietet ihren Kunden nun Cardano an. Dies sind positive Entwicklungen für das Cardano-Ökosystem.