Die Pudgy Penguins haben sich von einer reinen NFT-Kollektion zu einer etablierten Marke entwickelt. Ursprünglich im Jahr 2021 gelauncht, erfreute sich das Projekt schnell großer Beliebtheit, bevor es durch eine Neuausrichtung unter neuer Führung zu neuer Stärke fand. Mittlerweile expandiert die Marke in den Mainstream-Markt mit physischen Produkten und digitalen Erlebnissen.
Die Pudgy Penguins sind eine Sammlung von 8.888 einzigartigen NFTs, die im Juli 2021 von Studenten gegründet und im August 2021 auf der Ethereum-Blockchain gelauncht wurden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten übernahm Luca Netz die Kollektion im April 2022 für 2,5 Millionen US-Dollar.
Unter der Leitung von Luca Netz erlebten die Pudgy Penguins eine Neuausrichtung und Expansion über den NFT-Bereich hinaus. Ein wichtiger Schritt war der Launch von physischen Spielzeugen, die in großen Einzelhandelsketten wie Walmart und Target verkauft werden. Bis Mai 2024 wurden über eine Million Spielzeuge verkauft.
Die Spielzeuge sind mit QR-Codes versehen, die digitale Erlebnisse in der „Pudgy World“ auf der zkSync-Blockchain freischalten. NFT-Inhaber können 5% Lizenzgebühren aus den Nettoeinnahmen der Verkäufe physischer Produkte erhalten.
Die Marktkapitalisierung der Pudgy Penguins NFTs wird auf rund 420 Millionen US-Dollar geschätzt. Der „Floor Price“ lag im September 2025 bei etwa 47.330 US-Dollar. Zusätzlich zu den NFTs wurde ein eigener Token namens PENGU eingeführt.
CEO Luca Netz prognostiziert für 2025 einen Umsatz von 50 Millionen US-Dollar und plant einen Börsengang (IPO) bis 2027. Es gibt auch eine Prognose für den PENGU-Token, die für 2025 einen Wert zwischen 0,0239 $ und 0,0389 $ sieht.
Das Projekt hat eine starke Community aufgebaut, die durch verschiedene Initiativen und Expansionen gestärkt wird. Durch die Kombination von digitalen NFTs mit physischen Produkten und digitalen Erlebnissen ist ein langfristiger Erfolg das Ziel.