Die SocialFi-Plattform UXLINK wurde Opfer eines Sicherheitsvorfalls. Unautorisiert wurden Kryptowährungen im Wert von 11,3 Millionen US-Dollar entwendet. UXLINK arbeitet an der Aufklärung und Rückgewinnung der Gelder.
Hacker nutzten eine Schwachstelle in der Multi-Signatur-Wallet von UXLINK aus. Sie ersetzten die Administratorrolle und fügten einen neuen Multi-Signatur-Eigentümer hinzu, wodurch sie die Kontrolle über die Wallet erlangten.
Zu den gestohlenen Vermögenswerten gehören 4 Millionen US-Dollar in USDT, 500.000 US-Dollar in USDC, 3,7 WBTC und 25 ETH. Zusätzlich wurden 10 Millionen UXLINK-Token (im Wert von etwa 3 Millionen US-Dollar) transferiert und teilweise verkauft. Es gab auch Berichte über eine unautorisierte Ausgabe von 1 Milliarde UXLINK-Token.
Die gestohlenen Gelder wurden an sowohl zentralisierte (CEX) als auch dezentralisierte (DEX) Kryptobörsen transferiert. UXLINK arbeitet mit verschiedenen Stellen zusammen.
UXLINK hat den Vorfall auf X (Twitter) bestätigt und arbeitet mit internen und externen Sicherheitsexperten zusammen. Sie haben sich auch an große Börsen gewandt, um verdächtige Einzahlungen einzufrieren. Der Vorfall wurde den Behörden gemeldet.
Der UXLINK-Token erlitt nach dem Bekanntwerden des Hacks einen deutlichen Preisverfall.
Aktuell arbeitet UXLINK mit Börsen, Behörden und der Polizei zusammen, um die gestohlenen Vermögenswerte zurückzuerlangen. Es werden rechtliche Schritte eingeleitet, um die Token-Versorgung zu stabilisieren.
Ein Token-Swap-Plan ist in Vorbereitung, um das Ungleichgewicht zu beheben. KuCoin hat den Einzahlungsservice für UXLINK (UXLINK) aufgrund von Wartungsarbeiten vorübergehend eingestellt.