LayerZero Foundation kauft ZRO-Token zurück

Die LayerZero Foundation hat den Rückkauf von 50 Millionen ZRO-Token angekündigt. Dieser Schritt dient der Steuerung des Ökosystems und soll den Wert des ZRO-Tokens steigern. Der Rückkauf betrifft frühe Unterstützer.

LayerZero ist ein Omnichain Interoperabilitätsprotokoll, das den Transfer von Nachrichten und Vermögenswerten zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht. Der native Token des Protokolls, ZRO, wurde am 20. Juni 2024 eingeführt. Die Gesamtmenge an ZRO-Token ist auf 1 Milliarde begrenzt.

Die LayerZero Foundation unterstützt die Weiterentwicklung und das Wachstum des LayerZero-Protokolls. Im Rahmen des Rückkaufs hat die Foundation 4% der Token zurückerworben und diese der Community zugesagt.

Ein Vorschlag sieht vor, alle umlaufenden STG gegen ZRO zu tauschen, mit einem Umtauschverhältnis von 1 STG : 0,08634 ZRO, was 0,1675 $ pro STG und 1,94 $ pro ZRO entspricht.

Weiterhin gab es einen Vorschlag zur Übernahme der Stargate Cross-Chain Bridge im Wert von 110 Millionen Dollar.

Die ZRO-Token sind wie folgt aufgeteilt: 38,3 % für die LayerZero-Community, 32,2 % für strategische Partner (Investoren und Berater) mit einer dreijährigen Freischaltung, 25,5 % für Kernbeteiligte (aktuelle und zukünftige Teammitglieder) mit einer dreijährigen Vesting-Periode, und 4,0 % für zurückgekaufte Token, die der Community zugesagt sind.

Die Einführung des ZRO-Tokens stellt einen wichtigen Meilenstein für das Protokoll dar. ZRO-Token Inhaber erhalten das Recht, über die Gebührenordnung des LayerZero-Protokolls abzustimmen. Es wird erwartet, dass der ZRO-Token eine zentrale Rolle im LayerZero-Ökosystem einnehmen wird.

Der ZRO-Token bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in den Bereichen Governance, Protokollgebühren und DVN-Staking. Dies soll die Weiterentwicklung des Protokolls fördern.

Der Rückkauf von ZRO-Token durch die LayerZero Foundation zielt darauf ab, das Ökosystem zu stärken und den Wert des Tokens langfristig zu stabilisieren.