Das Jahr 2025 erlebt ein rasantes Wachstum im Blockchain-Sektor. Die Anzahl aktiver Nutzer ist dabei der entscheidende Faktor. Wir zeigen die Top 10 der am schnellsten wachsenden Blockchains, basierend auf der tatsächlichen Nutzung und den technischen Fortschritten.
Die Bewertung der am schnellsten wachsenden Blockchains erfolgt anhand der Anzahl aktiver Nutzer, gemessen anhand von Wallet-Adressen. DeFi, NFT-Ökosysteme und die Akzeptanz von Stablecoins treiben Millionen neuer Nutzer an. Partnerschaften mit großen Plattformen und institutionelle Zuflüsse durch Bitcoin-ETFs beschleunigen ebenfalls die Akzeptanz.
Solana verzeichnete ein starkes Wachstum durch DeFi und NFTs. Der Anstieg des High-Frequency-Handels mit Memecoins und der Firedancer-Validator-Client, der die Zuverlässigkeit erhöhte, trugen ebenfalls dazu bei. Im Juni 2025 verzeichnete Solana ein Transaktionsvolumen von 2,98 Milliarden US-Dollar. Herausforderungen sind frühere Netzwerkausfälle und Kritik an der Zentralisierung.
Base, eine Ethereum L2-Blockchain von Coinbase, konzentriert sich auf kostengünstige DeFi und Konsumenten-Apps. Die sehr niedrigen Transaktionsgebühren (durchschnittlich 0,01 USD), die einfache Integration dank der über 100 Millionen Nutzer von Coinbase und strategische Partnerschaften zur Entwicklung von Consumer DApps sind wichtige Wachstumstreiber.
Die von Binance unterstützte BNB Chain unterstützt DeFi, NFTs und DApps mit EVM-Kompatibilität. Die Reduzierung der Blockzeit auf 0,75 Sekunden und die Integration von KI zur Dateneigentümerschaft sind wichtige Wachstumstreiber.
Tron ist eine schnelle L1-Blockchain, die sich auf dezentrale Content-Sharing und die Integration mit Telegram konzentriert. Monatlich aktive Adressen: 14,4 Millionen. Token-Handelsvolumen (30 Tage): 51,7 Milliarden US-Dollar. Praktisch keine Transaktionsgebühren und strategische Partnerschaften wie mit Rumble Cloud sind die treibenden Faktoren.
Aptos ist eine L1-Blockchain von Ex-Meta-Ingenieuren, die die Move-Sprache verwendet. Monatlich aktive Adressen: 10 Millionen.
Ethereum ist eine führende L1-Blockchain für Smart Contracts, DeFi und NFTs. Das Pectra-Upgrade für bessere UX und Skalierbarkeit sowie ETF-Zuflüsse und institutionelles Staking sind wichtige Wachstumstreiber.
Polygon bietet eine Multichain-Skalierungslösung für Ethereum unter Verwendung von PoS und unterstützt DeFi, NFTs und Unternehmensanwendungen mit EVM-Kompatibilität.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Netzwerke mit Problemen wie aufgeblähten Metriken, Kompromissen bei der Skalierbarkeit und regulatorischem Druck konfrontiert sind.