Elliptic, ein führendes Unternehmen im Bereich Blockchain-Analytik, hat eine strategische Investition von HSBC erhalten. Dies stärkt Elliptics Position als einziger Blockchain-Analyseanbieter, der von vier global systemrelevanten Banken (G-SIBs) unterstützt wird. Die Investition soll das Wachstum von Elliptic beschleunigen.
Die Investition von HSBC soll das Wachstum von Elliptic beschleunigen, insbesondere angesichts des steigenden Interesses von Finanzinstituten an Stablecoins und tokenisierten Vermögenswerten. Elliptic bietet Lösungen für die Analyse von Blockchain-Transaktionen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität und zur Einhaltung von Vorschriften.
Richard May, Group Head of Financial Crime, Corporate and Institutional Banking bei HSBC, wird im Zuge der Investition dem Verwaltungsrat von Elliptic beitreten.
Elliptic wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London mit Niederlassungen in New York und Singapur. Das Unternehmen bietet Tools für Krypto-Asset Anti-Geldwäsche und Sanktions-Compliance, die auf Blockchain-Analysen basieren.
Simone Maini, CEO von Elliptic, erklärte, dass Elliptic auf die zunehmende Akzeptanz digitaler Assets durch Unternehmen vorbereitet sei.
Zu den Kunden zählen Finanzinstitute, Krypto-Unternehmen und Regierungsbehörden.
Elliptic gab kürzlich ‚Issuer Due Diligence‘ bekannt, eine Stablecoin-Lösung für Banken, um das Wallet-Risiko von Emittenten vor dem Halten von Stablecoin-Reserven zu bewerten.
Elliptic meldete im zweiten Quartal 2025 ein Rekordwachstum bei Kunden und Umsatz. Die Plattform von Elliptic zeichnet sich durch eine hohe Zuverlässigkeit mit einer Betriebszeit von 99,99 % aus.