M2 Capital, die Investmentsparte von M2 Holdings, hat eine bedeutende Investition in Ethena getätigt. Diese Investition in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zielt darauf ab, die Präsenz von digitalen Vermögenswerten im Nahen Osten zu stärken. Die VAE positionieren sich somit als wichtiger Akteur im globalen Finanzwesen.
M2 Capital investiert in den Governance-Token ENA von Ethena. Diese strategische Entscheidung folgt auf M2s vorherige Beteiligung an einer Finanzierungsinitiative für das Sui-Blockchain-Ökosystem. Die VAE arbeiten aktiv daran, ihr regulatorisches Rahmenwerk zu verbessern, um Krypto-Unternehmen und Investoren anzuziehen.
Die Ziele der Investition sind vielfältig. M2 Capital plant, in Zusammenarbeit mit Ethena Dienstleistungen in den Bereichen Verwahrung, Rendite und Liquidität anzubieten. Ziel ist es auch, die Einführung neuer digitaler Finanzinstrumente im Nahen Osten zu beschleunigen. Die Integration von Ethena in die Vermögensverwaltung von M2 Global Wealth soll Kunden einen regulierten Zugang zu Erträgen aus digitalen Vermögenswerten ermöglichen.
Kim Wong, Leiter der Treasury-Abteilung von M2 Holdings, betonte, dass die Partnerschaft einen neuen Standard für Vertrauen und Sicherheit auf dem regionalen Markt setzt.
Ethena ist ein dezentrales Protokoll, das USDe, einen synthetischen Dollar, und sUSDe, eine Version, die Belohnungen verdient, betreibt. Seit dem Start Anfang 2024 hat Ethena ein Total Value Locked (TVL) von über 14 Milliarden US-Dollar erreicht.
USDe wird durch Krypto-Sicherheiten gedeckt und durch Delta-Neutral-Hedging stabilisiert. M2s Investition in Ethena markiert einen wichtigen Schritt für anspruchsvolle Digital-Asset-Investoren im Nahen Osten.
M2s Investition in Ethena markiere einen wichtigen Schritt für anspruchsvolle Digital-Asset-Investoren im Nahen Osten, so M2 Holdings.
Die Investition unterstreicht das Engagement von M2 Capital, die Entwicklung und Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten in der MENA-Region (Middle East and North Africa) voranzutreiben.




