Naver plant Übernahme von Upbit: Aktientausch im Fokus

Der südkoreanische Technologiekonzern Naver plant, die Kryptowährungsbörse Upbit zu übernehmen. Die Übernahme soll durch einen Aktientausch erfolgen und das Engagement von Naver im Bereich digitale Finanzen erweitern.

Laut aktuellen Berichten vom 25. September 2025 plant Naver Financial, die Fintech-Tochter von Naver, die Übernahme von Dunamu, dem Betreiber von Upbit. Die Übernahme soll durch einen Aktientausch realisiert werden, wodurch Dunamu eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Naver würde.

Der geplante Aktientausch sieht vor, dass Dunamu-Aktionäre ihre Anteile gegen neue Aktien von Naver Financial eintauschen. Es wird erwartet, dass die Vorstände beider Unternehmen in den kommenden Wochen über den Aktientausch abstimmen werden.

Die Übernahme von Upbit wird als strategischer Schritt zur Erweiterung des Engagements von Naver im Bereich der digitalen Finanzen und Stablecoins angesehen.

Naver Financial wickelt bereits jährliche Zahlungsvolumina von 80 Billionen koreanischen Won ab. Durch die Integration von Upbit könnte Naver ein umfassendes Finanzökosystem schaffen, das Zahlungen, Shopping, Finanzen und den Handel mit digitalen Vermögenswerten vereint.

Ein wichtiger Aspekt der geplanten Übernahme ist die Entwicklung eines an den Won gekoppelten Stablecoins. Es wird erwartet, dass Dunamu die Token ausgeben wird, die dann über Naver Pay, die Zahlungs-App von Naver, zirkulieren könnten.

Branchenbeobachter sehen in diesem Schritt einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Kakao, einem weiteren wichtigen Akteur im südkoreanischen Fintech-Sektor.

Die Nachricht von der geplanten Übernahme führte zu einem Anstieg der Naver-Aktien um über 11 %. Analysten erwarten, dass die Kombination aus Naver Financial und Upbit die südkoreanische Landschaft des digitalen Finanzwesens verändern wird. Upbit ist gemäss CoinMarketCap die grösste Kryptobörse Südkoreas.