Der Sportwetten-Anbieter PrizePicks plant den Einstieg in den Markt für Vorhersagemärkte. Das Unternehmen erhielt die Zulassung als Futures Commission Merchant (FCM) von der CFTC. Damit kann PrizePicks nun regulierte Vorhersagemärkte anbieten und mit designierten Vertragsmärkten zusammenarbeiten. Nach Underdog ist dies erst das zweite Fantasy-Sportunternehmen, das in diesen Markt einsteigt.
Vorhersagemärkte sind Plattformen, auf denen Nutzer auf den Ausgang zukünftiger Ereignisse wetten können. Dies können sportliche Wettbewerbe, politische Wahlen oder wirtschaftliche Entwicklungen sein. Teilnehmer wetten gegeneinander, anders als bei traditionellen Wetten gegen einen Buchmacher.
Durch die CFTC-Zulassung kann PrizePicks nun regulierte Vorhersagemärkte für seine Nutzer anbieten. Das Unternehmen kann nun mit designierten Vertragsmärkten wie Kalshi oder Crypto.com zusammenarbeiten.
Vorhersagemärkte erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da Akteure, die richtig prognostizieren und günstig kaufen/teuer verkaufen, finanziell belohnt werden.
Der Schritt erfolgt kurz nachdem der europäische Lotterie-Riese Allwyn eine Mehrheitsbeteiligung an PrizePicks für 1,6 Milliarden US-Dollar erworben hat. Allwyn will mit geplanten Akquisitionen und internationalen Allianzen ein wichtiger Akteur in der globalen Glücksspiel- und Unterhaltungsindustrie werden.
CEO Mike Ybarra sagte, die Unterstützung von Allwyn werde dem Unternehmen helfen, in den USA zu expandieren und eine breitere Unterhaltungsplattform aufzubauen, die in den Bereichen Sport, Kultur und Vorhersagemärkte skalierbar ist.
Prognosemärkte werden zunehmend als Instrument zur Vorhersage von unsicheren Ereignissen eingesetzt.




