Googles Roboter machen rasante Fortschritte dank Künstlicher Intelligenz (KI). Neue Entwicklungen ermöglichen es ihnen, selbstständig zu denken, im Web zu suchen und sich neue Fähigkeiten anzueignen. Diese Fortschritte deuten auf eine Zukunft hin, in der Roboter eine größere Rolle im Alltag spielen.
Google hat bedeutende Fortschritte im Bereich des selbstständigen Lernens erzielt. Durch die Integration von maschinellem Lernen in die Google Cloud Robotics Platform können Roboter aus gegebenen Befehlen lernen und Aufgaben autonom ausführen. Dies erhöht ihre Arbeitsgeschwindigkeit und reduziert die Abhängigkeit von menschlicher Steuerung.
Google DeepMind hat ‚RoboCat‘ vorgestellt, einen sich selbst verbessernden KI-Agenten. RoboCat kann sich ohne menschliche Aufsicht neue Aufgaben beibringen und lernt dabei schneller als andere Modelle. Eine neue Aufgabe kann RoboCat bereits mit etwa 100 Demonstrationen erlernen.
Mit Gemini Robotics stellt Google KI-Modelle für Roboter vor. Das Vision-Language-Action-Modell (VLAM) ermöglicht es Robotern, ein breiteres Spektrum an Aufgaben in der realen Welt auszuführen. Die Software übersetzt Bildinformationen direkt in Steuerungsbefehle.
Die Roboter sind in der Lage, menschliche Anweisungen zu verstehen und direkt in präzise physische Aktionen umzusetzen. Zum Beispiel kann ein Roboter auf Befehl Origami falten oder einen Schreibtisch organisieren.
Das Modell Gemini Robotics-ER ermöglicht Robotern, Objekte und deren Teile präzise im dreidimensionalen Raum wahrzunehmen und darauf abgestimmt zu handeln. Darüber hinaus können Roboter autonom Code schreiben, um mit ihrer Umgebung zu interagieren. Dies ermöglicht es ihnen, komplexe Aufgaben auszuführen, indem sie bestehende APIs nutzen oder neuen Code zur Laufzeit generieren.
Googles Roboter RT-2 ist in der Lage, Aufgaben selbstständig zu erlernen und auszuführen, indem er auf eine große Menge an Text- und Bilddaten aus dem Internet zurückgreift. Die KI-gesteuerten Roboter können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, darunter Alltagsaufgaben, Industrie und Haushalt.
Gemini Robotics lässt sich an verschiedene Robotertypen anpassen. Google integriert zudem Sicherheitsvorkehrungen, um sicherzustellen, dass die Roboter keine unangemessenen oder unsicheren Anweisungen ausführen.




