Altcoins erobern den Krypto-Markt!

Im Jahr 2025 etablieren sich Altcoins zunehmend als Einstiegspunkt in den Kryptomarkt. Eine Umfrage von CoinGecko zeigt, dass Bitcoin nicht mehr die unumstrittene Eintrittskarte ist. Dies deutet auf einen reiferen Markt mit vielfältigeren Narrativen hin.

Anleger werden oft von den niedrigeren Stückkosten von Altcoins angezogen. Dies ermöglicht den Erwerb einer größeren Anzahl von Coins, was psychologisch attraktiv sein kann. Zudem bieten Altcoins oft eine stärkere Community-Bindung als Bitcoin.

Abseits von Bitcoin etablieren sich vermehrt Kryptowährungen, die sich durch spezifische Anwendungsfälle (z.B. im Bereich von Cross-Border-Payments, oder durch AI-Integration) von Bitcoin abgrenzen und so für neue Nutzer attraktiv werden.

Obwohl Altcoins als Einstiegspunkt beliebter werden, wird Bitcoin seine Bedeutung als „Anker“ in vielen Portfolios wahrscheinlich nicht verlieren. Bitcoin genießt weiterhin einen Ruf als „sicherste Form von Geld“.

Laut einer CoinGecko-Umfrage haben 10 % der Krypto-Teilnehmer noch nie Bitcoin gekauft, während 37 % über Altcoins in den Markt eingestiegen sind.

Bitcoin erreichte im August 2025 ein Allzeithoch von über 124.000 US-Dollar. Analysten prognostizieren für 2025 einen Bitcoin-Preis zwischen 100.000 und 250.000 US-Dollar.

Einige Analysten sehen langfristig Werte von über 700.000 US-Dollar pro Bitcoin bis 2030.

Der Kryptomarkt entwickelt sich weiter, und Bitcoin ist nicht mehr der alleinige Weg für neue Investoren. Altcoins bieten attraktive Alternativen, insbesondere für Anleger, die nach niedrigeren Preisen und starker Community suchen.