Krypto-Obsession: Singapur & VAE führen global

Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) gelten laut einem Bericht als die Länder mit der höchsten Krypto-Obsession weltweit. Dies deutet auf ein überdurchschnittliches Interesse und Engagement im Bereich der Kryptowährungen hin. Die Länder zeichnen sich durch hohe Krypto-Besitzraten, Suchaktivitäten und eine wachsende Akzeptanz aus.

Singapur hat sich als Zentrum für Finanztechnologie etabliert. Ein klar definierter Rechtsrahmen und ein anregendes Investitionsklima fördern Kryptowährungen und Blockchain-Technologien.

Die Monetary Authority of Singapore (MAS) überwacht die Krypto-Regulierungen und stellt die Einhaltung der Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CTF) sicher.

Im Jahr 2024 gaben 26 % der Singapurer an, digitale Vermögenswerte zu besitzen, gegenüber 24,4 % im Vorjahr. Insbesondere die jüngere Bevölkerung (Generation Z und Millennials) zeigt ein großes Interesse.

Die VAE führen weltweit die Krypto-Besitzrate an, wobei 25,3 % der Bevölkerung Kryptowährungen halten. Seit 2019 hat das Land einen Anstieg der Akzeptanz um 210 % erlebt.

Die Krypto-Regulierungen in den VAE sind auf die einzelnen Emirate aufgeteilt. Dubai hat Krypto-Regulierungen geschaffen, um Innovationen zu fördern und eine florierende Krypto-Industrie zu unterstützen.

Die VAE harmonisieren ihre Krypto-Regulierung durch eine Partnerschaft zwischen der Securities and Commodities Authority (SCA) und der Virtual Assets Regulatory Authority (VARA), um die Attraktivität als innovativer Standort zu stärken.

In den VAE liegt die Krypto-Besitzrate bei 25,3 % der Bevölkerung. Seit 2019 gab es dort einen Anstieg der Akzeptanz um 210 %.