Das Krypto-Compliance-Unternehmen Notabene hat eine neue Plattform namens Notabene Flow für Stablecoin-Zahlungen vorgestellt. Diese zielt darauf ab, Stablecoin-Transaktionen für Unternehmen sicherer und effizienter zu gestalten. Die Plattform bietet innovative Funktionen wie Zahlungsautorisierung und Rechnungsstellung.
Notabene Flow richtet sich an Unternehmen im Krypto- und Fintech-Bereich. Dazu gehören Virtual Asset Service Providers (VASPs), Krypto-Börsen, Zahlungsabwickler und Finanzinstitutionen.
Ein Kernaspekt der Plattform ist die Automatisierung des sicheren Datentransfers zwischen Finanzinstituten. Dies dient der Einhaltung der ‚Travel Rule‘, welche Krypto-Unternehmen zum Austausch von Informationen über Sender und Empfänger von Geldern verpflichtet.
Pelle Brændgaard, CEO von Notabene, betont die wachsende Bedeutung von Stablecoins für schnelle und kostengünstige globale Zahlungen. Notabene möchte dieses Potenzial nutzen.
Durch die Automatisierung der ‚Travel Rule‘ möchte Notabene zur Etablierung von Stablecoins als legitimes Zahlungsmittel beitragen. Die Plattform hat bereits Transaktionen im Wert von einer halben Billion US-Dollar abgewickelt.
Notabene konnte in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 14,5 Millionen US-Dollar einnehmen. Diese Mittel sollen die Expansion des Unternehmens im Bereich der digitalen Zahlungen vorantreiben.
Alexander Ross von Illuminate Financial sieht in Notabene das Potenzial, das ‚SWIFT-Netzwerk für Blockchain-Transaktionen‘ zu werden, was die strategische Bedeutung der Plattform unterstreicht.
Die Plattform bietet Unternehmen die Möglichkeit, Stablecoin-Zahlungen auf einfache Weise zu autorisieren und Rechnungen direkt über die Plattform zu erstellen.




