Bitcoin Staking debütiert auf Ethereum Layer-2 Starknet

Das Bitcoin Staking hat sein Debüt auf der Ethereum Layer-2 Lösung Starknet gefeiert. Durch diese Integration können BTC-Inhaber am Netzwerk-Konsens teilnehmen und Belohnungen verdienen, ohne die Verwahrung ihrer Vermögenswerte aufzugeben. Die Starknet Foundation stellt zudem 100 Millionen STRK-Token als Anreizprogramm bereit.

Starknet ist eine Layer-2-Skalierungslösung für Ethereum, die Zero-Knowledge-Rollups (ZK-Rollups) verwendet, um Transaktionen außerhalb der Kette (off-chain) mit höheren Geschwindigkeiten und niedrigeren Gebühren zu verarbeiten, während gleichzeitig die Sicherheit von Ethereum erhalten bleibt. Starknet wurde von Eli Ben-Sasson, Michael Riabzev, Uri Kolodny und Alessandro Chiesa gegründet.

Mit der Einführung von Bitcoin Staking auf Starknet können BTC-Inhaber ihre Wrapped Bitcoin-Assets wie WBTC, LBTC, tBTC und SolvBTC einsetzen. Diese können bis zu 25 % der Netzwerk-Staking-Leistung beitragen.

Das Ziel der Initiative ist es, die Rolle von Bitcoin als globalem Settlement-Asset zu vertiefen, indem BTC in die Sicherheit und den Konsens von Starknet eingebettet wird. Starknet möchte sich als ‚Execution Layer‘ für Bitcoin positionieren.

Die Starknet Foundation stellt ein Anreizprogramm im Wert von 100 Millionen STRK-Token bereit, um die BTC-Liquidität, die Aufnahme von Stablecoins und die DeFi-Aktivität zu fördern. Das STRK-Token spielt eine Schlüsselrolle im Starknet-Ökosystem und dient als Utility-, Governance- und Staking-Asset.

Starknet hat sich mit Re7 Labs zusammengetan, um einen Bitcoin Institutional Yield Fund für institutionelle und Einzelhandelsnutzer aufzulegen. Strategische Partner wie WBTC, Lombard, Solv, Threshold Network und Layerzero werden den DeFi-Zugang von BTC und den institutionellen Einsatz erleichtern.

Durch das Angebot von Staking-Belohnungen in STRK soll ein ‚Flywheel-Effekt‘ erzeugt werden, der die Kreditvergabe und Renditegenerierung ankurbelt.

Für das Staking als Validator ist ein Minimum von 20.000 STRK erforderlich.