Injective: Pre-IPO Derivate für OpenAI, SpaceX Handel

Injective, ein Layer-1-Blockchain-Protokoll, hat Pre-IPO-Derivate eingeführt, die Investitionen in Unternehmen wie OpenAI und SpaceX ermöglichen, bevor diese an die Börse gehen. Dies geschieht durch sogenannte Perpetual Futures. Ziel ist die Demokratisierung des Zugangs zum Private-Equity-Markt.

Injective bietet Perpetual Futures für Pre-IPO-Unternehmen an, beginnend mit OpenAI. SpaceX, Anthropic und weitere Unternehmen sollen folgen. Diese Finanzinstrumente haben kein Verfallsdatum, was es Händlern ermöglicht, Positionen unbegrenzt zu halten.

Injective kooperiert mit Republic, einer Plattform, die sich auf die Demokratisierung des Zugangs zu Private Equity konzentriert. Republic plant, Anteile an Unternehmen wie OpenAI und SpaceX zu tokenisieren.

Durch die Einführung von On-Chain Private Equity Stock Derivaten will Injective Investoren die Möglichkeit geben, Terminkontrakte zu kaufen, die an den geschätzten Wert dieser Privatunternehmen gebunden sind.

Injective meldete ein Handelsvolumen von 1 Milliarde US-Dollar in Perpetual Futures auf Real World Assets (RWA) innerhalb eines 30-Tage-Zeitraums.

Die Einführung von Injective unterscheidet sich von tokenisierten Private-Equity-Produkten wie denen von Robinhood. Injective bietet DeFi-basierten Zugang.

Im Gegensatz zu Robinhood, wo die Token nicht übertragbar sind, ermöglicht Injective einen DeFi-basierten Zugang zu Pre-IPO-Investitionen.

Injective Protocol ist eine dezentrale Börse (DEX), die Cross-Chain Margin Trading, Derivate und Forex-Futures-Trading anbietet. Das Injective-Protokoll basiert auf der Cosmos-Blockchain.

Injective bietet Perpetual Futures, die an den geschätzten Wert hoch bewerteter Privatunternehmen gebunden sind, und ermöglicht so den Handel mit diesen Werten.