OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat eine neue Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar erreicht und übertrifft damit SpaceX. Diese Bewertung macht OpenAI zum wertvollsten privaten Unternehmen der Welt. SpaceX wird derzeit mit rund 400 Milliarden US-Dollar bewertet.
Die Bewertung von OpenAI stieg durch den Verkauf von Aktien bestehender und ehemaliger Mitarbeiter. Investoren wie Thrive Capital, SoftBank und Dragoneer Investment Group beteiligten sich an dieser Transaktion. Insgesamt wurden Aktien im Wert von rund 6,6 Milliarden US-Dollar verkauft.
Es handelte sich um einen Sekundärverkauf, bei dem OpenAI selbst kein frisches Kapital aufnahm. Die neue Bewertung spiegelt das hohe Interesse der Investoren an Künstlicher Intelligenz (KI) wider.
OpenAI hat im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von rund 4,3 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Dies entspricht einem Zuwachs von 16 % gegenüber dem gesamten Vorjahresumsatz.
Analysten zufolge muss OpenAI sein Umsatzwachstum in den kommenden Jahren jedoch noch deutlich steigern, um die hohe Bewertung zu rechtfertigen. Es wird erwartet, dass das Unternehmen im Jahr 2027 einen Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar erzielen wird.
Die hohe Bewertung von OpenAI unterstreicht den Hype um KI-Technologien und den Wettbewerb um KI-Talente. Es wird erwartet, dass das Unternehmen im Jahr 2029 einen Umsatz von 125 Milliarden US-Dollar erzielen wird.
Die Bewertung von OpenAI hat in der letzten Zeit stark angezogen. Das Unternehmen verzeichnet hohes Wachstum und ist eines der wertvollsten Unternehmen der Welt.
MGX aus Abu Dhabi und T. Rowe Price beteiligten sich ebenfalls an dieser Transaktion. Damit reiht sich OpenAI in einen elitären Kreis der wertvollsten Startups ein, wenngleich die hohe Bewertung auch Herausforderungen mit sich bringt.




